Rudolf Virchow

Porträt von Rudolf Virchow, [[Lithographie , dort auch ). * ''Die Urbevölkerung Europas.'' Berlin 1874 ([https://archive.org/details/bub_gb_TjQEAAAAYAAJ/page/n3/mode/2up online]). * ''Gesammelte Abhandlungen auf dem Gebiete der öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre.'' 2 Bände. August Hirschwald, Berlin 1879. * ''Beiträge zur Landeskunde der Troas'' (= ''Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Physikalische Klasse.'' Jahrgang 1879, Abhandlung 3). Dümmler, Berlin 1880 ([https://archive.org/details/bub_gb_soXUAAAAMAAJ/page/n1/mode/2up online]). * ''Gegen den Antisemitismus.'' 1880. * ''Zur Erinnerung an Nicolaus Friedreich.'' In: ''Virchow’s Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie.'' Band 90, 1882, S. 212–220. * ''Über den Unterricht in der pathologischen Anatomie.'' In: ''Klinisches Jahrbuch.'' Band 2. 1890, S. 75–100. * ''Die Gründung der Berliner Universität und der Uebergang aus dem philosophischen in das naturwissenschaftliche Zeitalter.'' Rede am 3. August 1893 in der Aula der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, gehalten von dem zeitigen Rector Rudolf Virchow. August Hirschwald, Berlin 1893. * ''Knochen von Höhlenbären mit krankhaften Veränderungen.'' In: ''Zeitschrift für Ethnologie.'' Band 27, 1895, S. 706–708 ([https://digi.evifa.de/viewer/image/1591192232029/914/ online]). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 101 - 120 von 253 für Suche 'Virchow, Rudolf,', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken