Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Friedrich I. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der ''Preußischen Akademie der Wissenschaften'', zu deren Mitgliedern unter anderem die Brüder Grimm, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Lise Meitner, Theodor Mommsen, Albert Einstein und Max Planck gehörten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 41 - 60 von 106 für Suche 'Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
















56
Beteiligte: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften [ VerfasserIn ]
Veröffentlicht: 1995-;, teils;, teils;, teils;, teils;, teils
...Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften...

57
...Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften...