Das Institut für Iranistik gratuliert Laura Grestenberger zur Auszeichnung mit einem Consolidator Grant des European Research Council (ERC) für ihr Projekt EVOCAT - The evolution of morphosyntactic categorization: Formal typology, diachrony, and comparative reconstruction of the mental lexicon.
Laura Grestenberger und ihr Team werden den Ursprüngen und Entwicklungen grammatischer Kategorisierer in indogermanischen Sprachen nachgehen, um zu klären, welche kognitiven Mechanismen ihnen zugrunde liegen und wie sie Sprachwandel prägen. So soll ein präzises Bild davon gewonnen werden, wie sich fundamentale grammatische Strukturen verändern und wie Sprachgruppen innerhalb von Sprachfamilien (z.B. das Iranische innerhalb des Indogermanischen) entstanden sind und sich verzweigt haben.
Nach dem ERC Consolidator Grant für Ariane Sadjed im Jahr 2023 für das Projekt Persianate Jews: Mobility, Community, Memory ist EVOCAT der zweite Consolidator Grant innerhalb von 2 Jahren, mit dem der European Research Council innovative Forschungen von Mitarbeiterinnen des IFI auszeichnet.