Rebecca Stocker

BA

E-Mail
Rebecca.Stocker(at)oeaw.ac.at

... ist studentische Mitarbeiterin für Wien - anders und mehr.sprachig in der Forschungseinheit Sprachwissenschaft des ACDH-CH. Außerdem arbeitet sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der Universität Wien für das Top-Citizen-Science-Projekt (TCS) Das ABC der Dialekte: Historische Notizen digital erforschen, welches mit dem Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) kooperiert.

Rebecca Stocker studierte Deutsche Philologie an der Universität Wien, wo sie 2024 ihr Masterstudium abschloss. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der Perzeption und Benennung von Nonstandardvarietäten in der Wiener Sprachlandschaft. Vor ihrer Tätigkeit an den aktuellen Projekten war sie Teil des Top-Citizen-Science-Projekts (TCS) In aller Munde und aller Köpfe - Deutsch in Österreich (IamDiÖ), des FWF Spezialforschungsbereichs (SFB) Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Wahrnehmung (DiÖ) und als studentische Mitarbeiterin für das Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) tätig.


Publikationen

  • Korecky-Kröll, Katharina, Anja Wittibschlager, Markus Pluschkovits, Florian Tavernier, Johanna Fanta-Jende, Rita Stiglbauer, Jakob Bal, Katharina Kranawetter, and Rebecca Stocker. 2023. Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Perzeption". Marc Kupietz and Schmidt, Thomas. Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik: Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. Clip - Korpuslinguistik Und Interdisziplinäre Perspektiven Auf Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto.