Um die Website umfänglich nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript auf Ihrem Browser.
Eine internationale Konferenz möchte das Gespräch zwischen spezialisierten Fachleuten aus Literaturwissenschaft, Linguistik und…
Die Geschichte der Abrahamitischen Religionen bezeugt einen kontinuierlichen Dialog zwischen den Positionen des Glaubens und dem…
Genealogien und Personennetzwerke des Alten Ägyptens sind wertvolle Quellen, die für die chronologische Forschung bislang noch nicht…
Omer Bartov gilt als einer der weltweit führenden Historiker zum Thema Völkermord. Beim Online-Jour fixe Kulturwissenschaften der ÖAW…
Rian Thum, Ostasien-Historiker an der Universität Manchester, nimmt bei der nächsten JESHO Lecture an der ÖAW das Schicksal und die…
Georg B. Michels, Historiker an der University of California, Riverside, stellt in einem Online-Vortrag sein neues Buch über die…
Wendell Lim gehört zu den Pionieren der synthetischen Biologie. Bei der CeMM-Landsteiner Lecture 2022 stellt er seinen Ansatz vor,…
Eine Ausstellung anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der ÖAW präsentiert kostbare Kartenschätze und einzigartige Tonaufnahmen aus…
Stefan Jakob Wimmer vom Institut für Ägyptologie und Koptologie der Universität München gibt bei einem Vortrag an der ÖAW - und via…
Die grotesken Zeichnungen des barocken Theateringenieurs L. O. Burnacini waren im Herbst 2020 im Theatermuseum Wien zu sehen. Aus…
Steindenkmäler der römischen Provinzen sind als Bestandteile von architektonischen und skulpturalen Ensembles oder als…
Das Institut für Schadenersatzrecht der ÖAW und der Fachverband Metalltechnische Industrie laden zu einer Vortrags- und…
ÖAW und Statistik Austria fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Statistikinstitutionen durch eine gemeinsame Vortragsreihe.…
Die Tagung des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften…
Das Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der ÖAW lädt zu einem Vernetzungstreffen der Plattform TRANSKRIBUS…
Um an Schulen guten Unterricht zu Themen der Weltraumforschung oder Astronomie zu machen, braucht es die Unterstützung aus der…
Science Show mit Campus-Flair: In der Langen Nacht der Forschung können Jung und Alt die Faszination Forschung am neu eröffneten…
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften und die Universität Klagenfurt laden zu einem Vortrag von Andreas Bergthaler ein, in…
Dorji Wangchuk, Professor für Klassische Tibetologie an der Universität Hamburg, spricht bei einem Online-Vortrag über die…
Stephanie Jamison von der University of California, Los Angeles, erörtert im Rahmen der „Georg Bühler Lectures” an der ÖAW, welche…
Die aktuelle geopolitische Situation verdeutlicht, wie abhängig Österreich und insbesondere Wien von fossilem Erdgas ist. Dabei…
Die ÖAW lädt zur Präsentation eines von Andreas Gottsmann herausgegebenen umfassenden Werks über das kulturelle Leben in der…
Beim nächsten hybrid veranstalteten Colloquium des Wittgenstein Centre lenkt Jenny Trinitapoli, Soziologieprofessorin an der…
Luka Špoljarić, Historiker an der Universität Zagreb beleuchtet in einem Vortrag an der ÖAW, wie der prominente kroatische Adelige…