Title |
Year |
Edition |
Band |
Berichte zu Ufer- und Moorsiedlungen Südwestdeutschlands / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege.]
|
|
|
... |
Die Ausgrabungen des Urgeschichtlichen Forschungsinstituts der Universität Tübingen (UFI) in Aichbühl und Riedschachen (1919 - 1930) / Rudolfine Schröter. Mit Beiträgen von Michael Strobel
|
2009 |
|
4 |
Altes Holz in neuem Licht : archäologische und dendrochronologische Untersuchungen an spätneolithischen Feuchtbodensiedlungen in Oberschwaben / Niels Bleicher
|
2009 |
|
5 |
Die Untersuchungen im Hof der Neuen Universität in Heidelberg : Tiefgarage der Universitätsbibliothek / Maureen Carroll-Spillecke
|
1993 |
|
20 |
Funde aus der Wüstung Wülfingen am Kocher : (Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis) / Robert und Ursula Koch
|
1993 |
|
21 |
Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau / Monika Porsche
|
1994 |
|
22 |
Eine mittelalterliche Siedlung auf Markung Urspring (Gemeinde Lonsee, Alb-Donau-Kreis) / Karl Hermann Maier
|
1994 |
|
23 |
Das römische Gräberfeld von Altlussheim-Hubwald : (Rhein-Neckar-Kreis) / Gabriele Dreisbusch. Mit Beitr. von F. Parsche ...
|
1994 |
|
24 |
Das Magdalénien in der Freiburger Bucht / Clemens Pasda
|
1994 |
|
25 |
Mittelalterliche Lederfunde aus Konstanz : Grabung Fischmarkt / Christiane Schnack
|
1994 |
|
26 |
Die Schussenquelle : eine Freilandstation des Magdalénien in Oberschwaben / Alfred Schuler
|
1994 |
|
27 |
Der Limberg bei Sasbach und die spätlatènezeitliche Besiedlung des Oberrheingebietes / Gabriele Weber-Jenisch
|
1995 |
|
29 |
Frühlatènekeramik aus dem Breisgau : ethnoarchäologisch und naturwissenschaftlich analysiert / Brigitte Röder
|
1995 |
|
30 |
Die Latrine des Augustinereremiten-Klosters in Freiburg im Breisgau / Zsgest. von Matthias Untermann
|
1995 |
|
31 |
Die vorgeschichtlichen Siedlungen im Gewann "Mühlenzelgle" in Singen am Hohentwiel, Kr. Konstanz / Sabine Hopert
|
1995 |
|
32 |
Keltische Hort- und Gewässerfunde in Mitteleuropa : Deponierungen der Latènezeit / Gabriele Kurz
|
1995 |
|
33 |
Vorgeschichtliche Pflanzenreste aus Heilbronn-Klingenberg : archäobotanische Untersuchungen zum Michelsberger Erdwerk auf dem Schloßberg (Bandkeramik, Michelsberger Kultur, Späthallstatt / Frühlatène) / Hans-Peter Stika. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
|
1996 |
|
34 |
Das Gräberfeld im Böblinger Stadtwald "Brand" : ein Beitrag zur Späthallstatt-Chronologie in Nordwürttemberg / Jürgen Hald
|
1996 |
|
35 |
Römerzeitliche Pflanzenreste aus Baden-Württemberg : Beiträge zu Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien / Hans-Peter Stika
|
1996 |
|
36 |
Beiträge zum Kulturenkomplex Hinkelstein - Großgartach - Rössen : der keramische Fundstoff des Mittelneolithikums aus dem mittleren Neckarland und seine zeitliche Gliederung / Helmut Spatz. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
|
|
|
37 |
Burg Amlishagen : Baugeschichte der Anlage aufgrund der archäologischen Untersuchungen / Iris Fritsche. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
1996 |
|
38 |
Die letzten Wildbeuter : Henauhof Nord II und das Endmesolithikum in Baden-Württemberg / Claus-Joachim Kind
|
1997 |
|
39 |
Ein Gräberfeld der späten Merowingerzeit bei Stetten an der Donau / Matthias Weis
|
1999 |
|
40 |
Unsichtbares sichtbar machen : geophysikalische Prospektionsmethoden in der Archäologie ; Kolloquium vom 27. Oktober 1994 in Leipzig / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Zsgest. von Harald von der Osten-Woldenburg
|
1998 |
|
41 |
Heeresversorgung und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Baetica und Germanien : Materialien zu einem Corpus der in Deutschland veröffentlichten Stempel auf Amphoren der Form Dressel 20 / José Remesal Rodríguez
|
1997 |
|
42 |
Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete : Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens ; Kolloquium Hemmenhofen, 21. - 23.2.1997 ; Jens Lüning zum 60. Geburtstag / Jörg Biel ... (Hrsg.)
|
1998 |
|
43 |
Das alamannische Ortsgräberfeld von Oberndorf-Beffendorf, Kreis Rottweil / Renate Wörner
|
1999 |
|
44 |
Die Villa rustica von Großsachsen, Gem. Hirschberg, Rhein-Neckar-Kreis : ein römischer Gutshof im Spiegel seiner zentralen Gebäude / Andrea Hagendorn. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
1999 |
|
45 |
Die Hallstattzeit im Nordosten Baden-Württembergs / Holger Baitinger
|
1999 |
|
46 |
Die Burgruine Wieladingen bei Rickenbach im Hotzenwald / Aenne Schwoerbel
|
1998 |
|
047 |
Die römische und frühalamannische Besiedlung zwischen Donau, Brenz und Nau / Stefan Franz Pfahl. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, [Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
1999 |
|
48 |
Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen am oberen Neckar im Zusammenhang mit der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung / Hans W. Smettan. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2000 |
|
49 |
Tierknochen aus dem mittelalterlichen Konstanz : eine archäozoologische Studie zur Ernährungswirtschaft und zum Handwerk im Hoch- und Spätmittelalter / Ralf-Jürgen Prilloff. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2000 |
|
50 |
Siebenlinden 2 : ein mesolithischer Lagerplatz bei Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]. Petra Kieselbach ... Mit einem Beitr. von Manfred Rösch und Arnd Goppelsröder. Zsgest. von Claus-Joachim Kind
|
2000 |
|
51 |
Die Martinskirche in Pfullingen : Archäologie und Baugeschichte / Barbara Scholkmann und Birgit Tuchen.
|
1999 |
|
53 |
Das alamannische Gräberfeld von Munzingen/Stadt Freiburg / Annette Maria Groove
|
2001 |
|
54 |
Das römische Sindelfingen / Thomas Knopf. Mitarb. und Beitr. im Katalog von Th. Hoppe ... Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2000 |
|
55 |
Das Kippenhorn bei Immenstaad : archäologische Untersuchungen zu Schiffahrt und Holzschiffbau am Bodensee vor 1900 / Dietrich Hakelberg. Mit Beitr. von Johannes Leidenfrost, Willy Tegel und Wolfgang Trogus. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2003 |
|
56 |
Schutz archäologischer Funde aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und der Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]. Werner Scharff ... Unter Mitarb. von Hartmut Baum ... Mit Beitr. von Bernd Engelhardt ... [Red.: Markus Vosteen/Gerhard Wesselkamp]
|
2000 |
|
57 |
Die "Wasserburg Buchau" : Keramikfunde / Wolfgang Kimmig
|
2000 |
|
58 |
Spätmittelalterliche Glasproduktion im Nassachtal, Uhingen, Kreis Göppingen / Walter Lang, mit Beiträgen von U. Gross und A. Hegele
|
2001 |
|
59 |
Spätes Jungpaläolithikum und Mesolithikum in der Burghöhle Dietfurt an der oberen Donau / Franz Josef Gietz. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2001 |
|
60 |
Die Merowingerzeit im südlichen Kraichgau und in den angrenzenden Landschaften : Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte des 5.-8. Jahrhunderts im Gebiet zwischen Oberrhein, Stromberg und Nordschwarzwald / Folke Damminger ; Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege
|
2002 |
|
61 |
Mittelalterliche Öfen und Feuerungsanlagen : Beiträge des 3. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Zsgest. von Ralph Röber
|
2002 |
|
62 |
Die römerzeitliche Besiedlung am östlichen Hochrhein : (50 v. Chr. - 450 n. Chr.) / Jürgen Trumm. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung archäologische Denkmalpflege]
|
2002 |
|
63 |
Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen / zsgest. von Hartmut Schäfer
|
2001 |
|
64 |
Die beiden Michelsberger Anlagen von Bruchsal "Aue" und "Scheelkopf" : zwei ungleiche Nachbarn / Susanne Reiter
|
2005 |
|
65 |
Taphonomie, Zoologie, Chronologie, Technologie, Ökonomie : die Säugetierreste aus den jungsteinzeitlichen Grabenwerken in Bruchsal/Landkreis Karlsruhe / Karlheinz Steppan
|
2003 |
|
66 |
Untersuchungen zur neolithischen Besiedlungsgeschichte des Oberen Gäus / Jörg Bofinger. Mit Beitr. von Claus-Joachim Kind und Elisabeth Stephan
|
2005 |
|
68 |
Die jungneolithischen Siedlungen von Leonberg-Höfingen, Kr. Böblingen / Ute Seidel. Mit e. Beitr. von Ursula Maier
|
2004 |
|
69 |
Eine ländliche Siedlung des frühen Mittelalters bei Schnaitheim, Lkr. Heidenheim / Beate Leinthaler
|
2003 |
|
70 |
Die römisch-frühvölkerwanderungszeitliche Siedlung von Wurmlingen, Kreis Tuttlingen / Marcus Reuter. Mit Beitr. von Thomas Becker und Guntram Gassmann. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege]
|
2003 |
|
71 |
Das römische Jagsthausen : Kastell, Vicus und Siedelstellen des Umlandes / Andreas Thiel
|
2005 |
|
72 |
Zu den Wurzeln europäischer Kulturlandschaft - experimentelle Forschungen : wissenschaftliche Tagung Schöntal 2002 ; Tagungsband ; Gerhard Lang zum 80. Geburtstag gewidmet / [Red.: Marcus Meyer ...]
|
2005 |
|
73 |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld bei Aldingen am mittleren Neckar / Helga Schach-Dörges
|
2004 |
|
74 |
Dorfgenese in Südwestdeutschland : das Renninger Becken im Mittelalter / Rainer Schreg. Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege
|
2006 |
|
76 |
After the Ice Age : settlements, subsistence and social development in the Mesolithic of Central Europe ; proceedings of the International Conference 9th to 12th of September 2003 Rottenburg/Neckar, Baden-Württemberg, Germany = Nach der Eiszeit : Siedlungen, Subsistenz und soziale Entwicklung im Mesolithikum Mitteleuropas = Aprés la période glaciaire : habitats, subsistance et développement social pendant le Mésolithique de l'Europe Centrale / ed. by Claus-Joachim Kind
|
2006 |
|
78 |
Karies, Kampf und Schädelkult : 150 Jahre anthropologische Forschung in Südwestdeutschland / Joachim Wahl
|
2007 |
|
79 |
Die Alamannen im Zollernalbkreis / Georg Schmitt
|
2007 |
|
80 |
Michelsberger Erdwerke im Raum Heilbronn : Neckarsulm-Obereisesheim "Hetzenberg" und Ilsfeld "Ebene", Lkr. Heilbronn, Heilbronn-Klingenberg "Schlossberg", Stadtkreis Heilbronn / Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege. Ute Seidel
|
|
|
81 |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Mengen : (Kr. Breisgau - Hochschwarzwald) / Susanne Walter
|
2008 |
|
82 |
Chronologisch-chorologische Untersuchung des späthallstatt- und frühlaténezeitlichen "Fürstensitzes" auf dem Münsterberg von Breisach : (Grabung 1980 - 1986) / Ines Balzer
|
2009 |
|
84 |
Die ländliche Besiedlung von Oberschwaben zur Römerzeit / Marcus G. M. Meyer
|
|
|
85 |
Die Eisenzeit im Oberen Gäu : Studien zur hallstatt- und latènezeitlichen Besiedlungsgeschichte / Jürgen Hald
|
2009 |
|
86 |
BauArchäologie im Ravensburger Humpisquartier : Forschungsergebnisse zur Entwicklung eines städtischen Kleinquartiers / Beate Schmid. Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege. Mit Beitr. von Beate Falk ...
|
2009 |
|
87 |
Die keltische Viereckschanze "Auf der Klinge" bei Riedlingen / Christian Bollacher
|
2009 |
|
88 |
Die Baubefunde vom Runden Berg bei Bad Urach / Siegfried Kurz
|
2009 |
|
89 |
Der späthallstatt- und latènezeitliche Siedlungsplatz von Bretten-Bauerbach "Herrnbrunnenbuckel", Lkr. Karlsruhe / Katrin Ludwig
|
2009 |
|
90 |
Forumsbasilika und Topographie der römischen Siedlung von Riegel am Kaiserstuhl / Christian Dreier
|
2011 |
|
91 |
Das Kastell Haselburg : Gem. Reinhardsachsen, Neckar-Odenwald-Kreis / Karl Christian Heinrich Fleer
|
2011 |
|
92 |
Gesellschaftswandel während der älteren Eisenzeit : soziale Strukturen der Hallstatt- und Frühlatènekultur in Baden Württemberg / Christoph Steffen
|
2012 |
|
93 |
Der Münsterberg von Breisach in der Spätlatènezeit : siedlungsarchäologische Untersuchungen am Oberrhein / Holger Wendling
|
2012 |
|
94 |
Werkzeug - Feuerzeug - Edelstein : die Silices des südöstlichen Oberrheingebietes und ihre Nutzung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Michael J. Kaiser
|
2013 |
|
95 |
Wandel der Stadt um 1200 : die bauliche und gesellschaftliche Transformation der Stadt im Hochmittelalter ; Archäologisch-Historischer Workshop, Esslingen am Neckar, 29. und 30. Juni 2011 / hrsg. von Karsten Igel ...
|
2013 |
|
96 |
Fundmassen : innovative Strategien zur Auswertung frühmittelalterlicher Quellenbestände / hrsg. von Sebastian Brather und Dirk L. Krausse
|
2013 |
|
97 |
Vorgeschichtliche Grabenanlagen bei Heilbronn-Neckargartach / Martin Hees
|
2013 |
|
98 |
Kolluvien als Archive für anthropogen ausgelöste Landschaftsveränderungen an Beispielen aus der westlichen Bodenseeregion / Richard Vogt
|
2014 |
|
99 |