Berührbarkeit als conditio humana : Emotionale Phänomene in Hannah Arendts politischem Denken / Héla Hecker
Hannah Arendts leidenschaftliches Denken offenbart sich in ihrem Werk u.a. durch die häufige Nennung emotionaler Phänomene wie Wut, Liebe, Mut oder Mitleid. Bislang wurde diese affektive Argumentationsebene jedoch nicht systematisch untersucht. Héla Hecker argumentiert dafür, dass Arendt Gefühl...
Saved in:
Funder: | |
---|---|
VerfasserIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021] ©2021 |
Year of Publication: | 2021 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Series: | Praktiken der Subjektivierung
|
Physical Description: | 1 online resource (248 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Electronic
DOAB Directory of Open Access Books | Available |