Vájra : zur Schleuderwaffe im Rigveda : (Conundrums in Indology. III) / Walter Slaje

Die vorliegende Studie befaßt sich mit der charak­teris­tischen Waffe des Indra, des mäch­tigsten Gottes im Pantheon der rigve­dischen Religion. Die Natur dieser als vájra bezeich­neten Waffe ist unge­klärt. Das Spek­trum der bis­herigen Deutungs­versuche reicht vom Blitz bzw. Donner­keil über den K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Studia Indologica Universitatis Halensis Band 21
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Halle/Saale : Universitätsverlag Halle-Wittenberg, [2022]
Year of Publication:2022
Language:German
Indic
Series:Studia Indologica Universitatis Halensis Band 21
Subjects:
Classification:11.91 - Vedismus. Brahmanismus
89.87 - Waffen. Kampfmittel
15.77 - Indischer Subkontinent
Physical Description:110 Seiten; Illustrationen
Notes:
  • Literaturverzeichnis auf den Seiten [9]-15
  • Mit Zusammenfassung in englischer Sprache
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03485nam a2200421 cb4500
001 993654277704498
005 20240306150331.0
007 tu
008 220520|2022 ||| ||| |ger cc
009 AC16530060
020 |a 9783869772530 
035 |a (AT-OBV)AC16530060 
035 |a (DE-599)OBVAC16530060 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)99146784600703331 
040 |a AT-UBW  |b ger  |d AT-OeAW  |e rda 
041 |a ger  |a inc 
044 |c XA-DE 
050 4 |a GN498.S55 S53 
084 |a 11.91  |2 bkl 
084 |a 89.87  |2 bkl 
084 |a 15.77  |2 bkl 
100 1 |a Slaje, Walter  |d 1954-  |0 (DE-588)103729615  |4 aut 
245 1 0 |a Vájra  |b zur Schleuderwaffe im Rigveda : (Conundrums in Indology. III)  |c Walter Slaje 
264 1 |a Halle/Saale  |b Universitätsverlag Halle-Wittenberg  |c [2022] 
300 |a 110 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt 
337 |b n 
338 |b nc 
490 1 |a Studia Indologica Universitatis Halensis  |v Band 21 
500 |a Literaturverzeichnis auf den Seiten [9]-15 
500 |a Mit Zusammenfassung in englischer Sprache 
520 3 |a Die vorliegende Studie befaßt sich mit der charak­teris­tischen Waffe des Indra, des mäch­tigsten Gottes im Pantheon der rigve­dischen Religion. Die Natur dieser als vájra bezeich­neten Waffe ist unge­klärt. Das Spek­trum der bis­herigen Deutungs­versuche reicht vom Blitz bzw. Donner­keil über den Knüppel und die Harpune sowie von anthro­pomor­phen Scheiben­figuren aus Kupfer bis hin zur kupfer­nen oder bron­zenen Keule. Betrachtet man jedoch die Eigen­schaften, Hand­habung und Wirkung, die mit einem vájra in Verbin­dung gebracht werden, so kann keine dieser Gleich­set­zungen in waffen­tech­nolo­gischer oder ballis­tischer Hinsicht den physika­lischen Gesetzen genügen, die bei einer realen Waffe zur Geltung kämen.Vor diesem Hintergrund wird hier der Frage nach­gegangen, ob es sich beim vájra nicht um eine Waffen­gattung gehandelt haben könnte, die in der kultur­geogra­phischen Umge­bung des Veda in altorien­talischer und antiker Zeit verbreitet und gebräuchlich war. Der vájra wäre damit keine exklusive Waffe nur der vedischen Inder, sondern eine altbe­währte Distanz­waffe gewesen. Eine solche Waffe war die Hand­schleuder. Der Vergleich mit ihren Merk­malen erlaubt Rück­schlüsse auf den vájra. Seine Eigen­schaften lassen sich mit den Stein­geschossen des Rigveda und mit jenen der Alten Welt plausibel in Einklang bringen. Insbe­sondere trifft das auf Hand­habung, Geräusch­kulisse, Aufprall­wirkung und das Metall zu, aus dem ein vájra hergestellt wurde. Als Metall liegt Bleierz nahe, aus dem auch antike Schleuder­bleie gegossen wurden.Im engeren Sinne wird vájra ein Ausdruck für extrem weit­tragende, aus Blei gegos­sene und speziell bearbeitete Schleuder­geschosse mit hoher Durch­schlags­kraft gewesen sein, die den älteren Stein­geschossen deutlich über­legen waren und in den Augen der Dichter offenbar eine Art waffen­techno­logischer Inno­vation darstellten.In einem mehr allgemeinen Sinn aber bezeichnet vájra die Schleuder­waffe schlecht­hin und ist nicht zwingend auf das Projektil allein beschränkt. 
689 0 0 |a Veda  |p Ṛgveda  |D u  |0 (DE-588)4076731-0 
689 0 1 |a Waffe  |D s  |0 (DE-588)4064228-8 
689 0 2 |a Wurfgeschoss  |D s  |0 (DE-588)1160735867 
689 0 3 |a Schleuder  |D s  |0 (DE-588)4179728-0 
689 0 |5 AT-OBV  |5 AT-UBW 
830 0 |w (AT-OBV)AC08451716  |v 21 
970 0 |a Digitaler Assistent 
ADM |b 2024-08-29 05:27:50 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2024-03-06 15:03:38 Europe/Vienna  |g false 
HOL 8 |b YWIAS  |h IKGA-GN498.S55 S53  |c IKGA-2  |8 2253493010004498 
852 8 |b YWIAS  |c IKGA-2  |h IKGA-GN498.S55 S53  |8 2253493010004498 
ITM |9 2253493010004498  |e 1  |m BOOK  |b IKGA-2914  |2 IKGA-2  |z Sammlung Ernst Steinkellner  |n IKGA-ESt-2707  |8 2353492990004498  |f 01  |p 2024-03-06 15:06:23 Europe/Vienna  |h IKGA-GN498.S55 S53  |1 YWIAS  |q 2024-03-06 15:06:48 Europe/Vienna