Das mentalisierungskonzept in der sozialen arbeit / / Holger Kirsch, herausgegeben.
Mentalisierung bedeutet die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle, Absichten, also die innere psychische Welt, bei sich und bei anderen wahrzunehmen. Diese Fähigkeit ist weitgehend unbewusst, dabei aber eine kognitive Leistung, die dem eigenen Verhalten und dem anderer einen Sinn gibt. Die Ausbildung der...
Saved in:
TeilnehmendeR: | |
---|---|
Place / Publishing House: | Göttingen, [Germany] : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2014. ©2014 |
Year of Publication: | 2014 |
Language: | German |
Physical Description: | 1 online resource (179 p.) |
Notes: | "Mit 5 Abbildungen und 11 Tabellen." |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|