"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!" : : Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg / / Esther Heyer, Florence de Peyronnet-Dryden, Hans-Werner Langbrandtner.

Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Wien : : Böhlau Verlag,, 2022.
Year of Publication:2022
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
Physical Description:1 online resource (681 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!" Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Summary:Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit kurzem ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben privaten Dokumenten eine unvergleichbare institutionelle Überlieferung zum Kunstschutz, insbesondere zu den praktischen Aufgaben der Kriegsdenkmalpflege. Das archivische Sachinventar gleicht diesen Kernbestand mit der Gegenüberlieferung in deutschen und internationalen Archiven ab und rekonstruiert anhand der vorhandenen Quellen und offensichtlichen Fehlstellen einen fiktiven Gesamtbestand. Begleitend zur daraus entstandenen Recherche-Datenbank (https://kunstschutz-wolff-metternich.de) bietet dieses Buch eine thematische Kontextualisierung der Quellen, einen Überblick der relevanten Archive und Bestände sowie weiterführende Forschungsansätze und Materialien.
ISBN:3412519995
3412519987
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Esther Heyer, Florence de Peyronnet-Dryden, Hans-Werner Langbrandtner.