Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten : : Ein theoriegeleitetes Praxisbuch / / Gina Krause, Mechthild Schroeter-Rupieper, and Monika Müller.

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen, Germany : : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG,, [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Edition:First edition.
Language:German
Series:Edition Leidfaden - Basisqualifikation Trauerbegleitung
Physical Description:1 online resource (145 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01734nam a2200373 i 4500
001 993584949204498
005 20230912061505.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 230912s2018 gw o 000 0 ger d
020 |a 3-666-40636-X 
020 |a 3-647-40636-8 
035 |a (CKB)4100000006671388 
035 |a (MiAaPQ)EBC5515704 
035 |a (Au-PeEL)EBL5515704 
035 |a (OCoLC)1054065695 
035 |a (EXLCZ)994100000006671388 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 4 |a HV1568  |b .K738 2018 
082 0 |a 362.4  |2 23 
100 1 |a Krause, Gina,  |e author. 
245 1 0 |a Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten :  |b Ein theoriegeleitetes Praxisbuch /  |c Gina Krause, Mechthild Schroeter-Rupieper, and Monika Müller. 
250 |a First edition. 
264 1 |a Göttingen, Germany :  |b Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG,  |c [2018] 
264 4 |c ©2018 
300 |a 1 online resource (145 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer 
505 0 |a Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Content -- Vorwort -- Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten - in der Theorie -- Trauer und Behinderung in unserer Zeit -- Behinderung - was ist das? -- Trauertheorien -- Mediatoren der Trauer -- Von der Defizitorientierung zur Ressourcenorientierung -- Handlungsweisende Erkenntnisse -- Resilienzförderung -- Bewältigung erkennen und unterstützen -- Trauerarbeit ist Beziehungsarbeit -- Reflexion des eigenen Handelns -- Verstehbare Informationsgabe und Veranschaulichen -- Fürsprechen -- Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten - in der Praxis -- Dem Tod begegnen -- Das Trennungs- und Todesverständnis von Menschen mit und ohne Behinderung -- Das Trennungs- und Todesverständnis von Säuglingen und Kleinstkindern von 0 bis 3 Jahren -- Das Trennungs- und Todesverständnis von 3- bis circa 5,5-jährigen Kindergartenkindern -- Das Trennungs- und Todesverständnis von 5,5- bis circa 10-jährigen Grundschulkindern -- Das Trennungs- und Todesverständnis von Jugendlichen und jungen Erwachsenen -- Trauermodelle in der Praxis - Stärken und Schwächen (Schroeter-Rupieper, 2015, S. 14-32) -- Das Trauermodell von Worden in der Begleitung von Menschen mit Behinderung -- Die Vielfalt der Gefühle und den Trauerschmerz durcharbeiten, durchleben -- Sich der veränderten Umwelt, der Welt ohne den Verstorbenen anpassen und sich darin zurechtfinden. Dem Verlust Sinn und Bedeutung geben -- Dem Verstorbenen, dem Verlust, einen neuen Platz zuweisen und sich auf das Leben weiter einlassen -- Methoden -- Abschiedsmöglichkeiten für private Haushalte, Wohngemeinschaften, Schulen und Kindergärten -- Der Tod eines Familienangehörigen -- Der Tod eines Kindes in einer Kita -- Der Tod eines Schülers in einer Schule oder eines Kollegen in der Werkstatt -- Der Tod eines Bewohners in einer Wohngruppe -- Methodensammlung. 
505 8 |a Methoden zu Traueraufgabe 1 - Die Wirklichkeit des Verlusts begreifen und als Realität akzeptieren -- Methoden zu Traueraufgabe 2 - Die Vielfalt der Gefühle und den Trauerschmerz durcharbeiten und durchleben -- Methoden zu Traueraufgabe 3 - Sich der veränderten Umwelt, der Welt ohne den Verstorbenen anpassen und sich darin zurechtfinden -- Methoden zu Traueraufgabe 4 - Dem Verstorbenen, dem Verlust einen neuen Platz zuweisen und sich auf das Leben weiter einlassen -- Leichte Sprache in der Trauerbegleitung -- Zwei Beispiele für Texte in Leichter Sprache -- Ein möglicher Ansatz zur Nutzung der Geschichten -- Patientenverfügung -- Basale Stimulation® in der Trauerbegleitung -- Und was tun Sie sich Gutes? -- Danksagung -- Literatur -- Body. 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a People with disabilities. 
776 |z 3-525-40636-3 
700 1 |a Schroeter-Rupieper, Mechthild,  |e author. 
700 1 |a Müller, Monika,  |e author. 
830 0 |a Edition Leidfaden - Basisqualifikation Trauerbegleitung 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 04:26:06 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2018-10-13 18:43:58 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344045880004498&Force_direct=true  |Z 5344045880004498  |b Available  |8 5344045880004498