Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft : : Anspruch und Wirklichkeit.
Saved in:
Superior document: | Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen ; v.12 |
---|---|
: | |
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | Gottingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2020. ©2020. |
Year of Publication: | 2020 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Series: | Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen
|
Physical Description: | 1 online resource (429 pages) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
LEADER | 01545nam a22004333i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 993584841904498 | ||
005 | 20230822233721.0 | ||
006 | m o d | | ||
007 | cr cnu|||||||| | ||
008 | 210901s2020 xx o ||||0 ger d | ||
020 | |a 9783205210016 | ||
020 | |a 3205210018 | ||
020 | |a 9783205210009 | ||
020 | |a 320521000X | ||
035 | |a (CKB)4100000011034142 | ||
035 | |a (MiAaPQ)EBC6166436 | ||
035 | |a (Au-PeEL)EBL6166436 | ||
035 | |a (OCoLC)1159167522 | ||
035 | |a (NjHacI)994100000011034142 | ||
035 | |a (EXLCZ)994100000011034142 | ||
040 | |a MiAaPQ |b eng |e rda |e pn |c MiAaPQ |d MiAaPQ | ||
050 | 4 | |a HM216 |b .G445 2020 | |
082 | 0 | 4 | |a 303.372 |2 23 |
100 | 1 | |a Merkl, Alexander. | |
245 | 1 | 4 | |a Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft : |b Anspruch und Wirklichkeit. |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Gottingen : |b Vandenhoeck & Ruprecht, |c 2020. | |
264 | 4 | |c ©2020. | |
300 | |a 1 online resource (429 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen ; |v v.12 | |
588 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
504 | |a Includes bibliographical references and index. | ||
505 | 0 | |a Intro -- Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-205-21000-9 -- Inhalt -- Einführung zum Projektband -- Teilbereich I: Grundlagen und Anspruch der EU als Verantwortungsgemeinschaft -- Jürgen Nielsen-Sikora: Europa als Verantwortungsgemeinschaft? -- Werner Müller-Pelzer: Verantwortung -- Zur Regeneration des europäischen Zusammenlebens -- Peter Pichler: Verantwortung im Rahmen der Europäischen Union als Kulturgemeinschaft -- Struktur, Risiko, Zukunft -- Silvio Vietta: Europas Werte und Werte-Krise -- Teilbereich II: Wirklichkeit - konkrete Verantwortungsfelder der Verantwortungsgemeinschaft EU -- A) Geschichts- und Friedensverantwortung -- Peter Nitschke: Die EU als Friedens- und Versöhnungsprojekt -- Michael Gehler: Mehr Nachkriegs- als Friedensordnungen -- Zur Frage europäischer Friedens- als Verantwortungspolitik 1919-2019 -- Thomas Spielbüchler: Die EU als postkoloniale Verantwortungsgesellschaft -- B) Sicherheits- und Verteidigungsverantwortung -- Marco Schrage: Theologisch-ethische Orientierungen - verbunden mit einem Blick auf Mali -- Philipp von Wussow: Die EU und ihre Technologieverantwortung: Cybersicherheit -- C) Zuwanderungsverantwortung -- Danielle Gluns · Hannes Schammann: Die EU und die globale Migration als gegenwärtige Herausforderung und bleibende Zukunftsfrage -- Alexander Merkl: Der „reife Mensch" (Max Weber) -- Über die Tragfähigkeit der Distinktion zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Anwendungskontext von Migration und Flucht -- D) Wirtschafts- und Handelsverantwortung -- Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Handelsbeziehungen im Wandel -- Globale Verantwortung für die Europäische Union -- Joachim Wiemeyer: Jugendarbeitslosigkeit - eine gesamteuropäische Verantwortung -- Wolf J. Schünemann: Neue Regeln für den Datenschutz. | |
505 | 8 | |a Europäische Verantwortungsübernahme im transnationalen Datenhandel -- E) Perspektiven -- Bernhard Koch: Traditio und translatio -- Europäische Verantwortung im Kontext von Mehrsprachigkeit und Übersetzung -- Sebastian Harnisch · Martina Vetrovcova: Globale Verantwortung -- Die neue Rolle der Europäischen Union -- Beatrix Niemeyer: Europäische Gemeinschaft vermitteln -- Wegweisungen durch ein weites Feld -- Konstantin Gerbrich · Pia-Marie Holstein · Anna-Lena Lorenz: Pulse of Europe Hildesheim -- Ein persönlicher Erfahrungsbericht und eine Zwischenbilanz -- Epilog: Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft -- Verbleibende Aufgaben für die Gegenwart und die Zukunft -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Abkürzungsverzeichnis. | |
650 | 0 | |a Social ethics |x History. | |
700 | 1 | |a Schinke, Kai. | |
700 | 1 | |a Gehler, Michael. | |
700 | 1 | |a Nielsen-Sikora, Jürgen. | |
700 | 1 | |a Müller-Pelzer, Werner. | |
700 | 1 | |a Pichler, Peter. | |
700 | 1 | |a Vietta, Silvio. | |
700 | 1 | |a Nitschke, Peter. | |
700 | 1 | |a Spielbüchler, Thomas. | |
776 | 0 | 8 | |z 9783205209997 |
776 | 0 | 8 | |z 3205209990 |
830 | 0 | |a Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen | |
906 | |a BOOK | ||
ADM | |b 2025-03-27 00:36:39 Europe/Vienna |f system |c marc21 |a 2020-05-02 19:54:17 Europe/Vienna |g false | ||
AVE | |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344004330004498&Force_direct=true |Z 5344004330004498 |b Available |8 5344004330004498 |