Nonkonformismus : : Indes : Zeitschrift für Politik und Gesellschaft / / Franz Walter, Heinrich Detering, Helge Peters.

In Zeiten ausgeprägten sozioökonomischen Wandels und zunehmender Unsicherheitsempfindungen scheinen sich viele Menschen nach Geborgenheit, nach Strukturen und auch der Einbettung in das Kollektiv zu sehnen. Dabei gerät - so die These - ein Ideal zahlreicher politischer, künstlerischer und sozial...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen, [Germany] : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2016.
©2016
Year of Publication:2016
Language:German
Physical Description:1 online resource (148 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02950nam a2200397 i 4500
001 993584420904498
005 20250513223208.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 161214t20162016gw o 000 0 ger d
020 |a 9783666800177 
020 |a 3666800173 
020 |a 9783647800172 
020 |a 3647800171 
035 |a (CKB)4340000000019017 
035 |a (MiAaPQ)EBC4753342 
035 |a (Perlego)3829992 
035 |a (EXLCZ)994340000000019017 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 4 |a JA76  |b .W358 2016 
082 0 |a 306.2  |2 23 
100 1 |a Walter, Franz,  |e author. 
245 1 0 |a Nonkonformismus :  |b Indes : Zeitschrift für Politik und Gesellschaft /  |c Franz Walter, Heinrich Detering, Helge Peters. 
264 1 |a Göttingen, [Germany] :  |b Vandenhoeck & Ruprecht,  |c 2016. 
264 4 |c ©2016 
300 |a 1 online resource (148 pages) 
336 |a text  |2 rdacontent 
337 |a computer  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
588 |a Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed December 13, 2016). 
520 8 |a In Zeiten ausgeprägten sozioökonomischen Wandels und zunehmender Unsicherheitsempfindungen scheinen sich viele Menschen nach Geborgenheit, nach Strukturen und auch der Einbettung in das Kollektiv zu sehnen. Dabei gerät - so die These - ein Ideal zahlreicher politischer, künstlerischer und sozialer Bewegungen mehr und mehr ins Hintertreffen: der Non-Konformismus. Galt abweichendes Verhalten vormals, speziell in einigen Subkulturen und insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren, als ein Ausdruck besonderer Individualität und als Ziel politischer Emanzipation, so scheint es inzwischen ein verstärktes Bedürfnis zu geben, wieder genauer zu wissen, wer man ist, wo man steht, wozu man gehört - und sich entsprechend zu verhalten. Gleichwohl: Es gibt sie noch, die Formen »abweichenden Verhaltens«, der »Devianz«, der »Unangepasstheit«. Wir finden sie etwa in unkonventionellen Formen des politischen Protests sowie alternativen Lebensformen, von den Essgewohnheiten bis hin zum Kleidungsstil. Und der demonstrative »Tabubruch« wird momentan politisch und bei Wahlen gewinnbringend - man kann fast sagen: zelebriert. Ist es also womöglich voreilig, das vermeintliche Ende des Non-Konformismus auszurufen? Welche Möglichkeiten bietet Non-Konformismus als Mittel zur Bewältigung, Überwindung, Moderation tiefsitzender gesellschaftlicher Spannungen; welche Gefahren birgt er andererseits? Grundsätzlicher noch: Was ist heute überhaupt Non-Konformismus - wo fängt er an, wo hört er auf?  
650 0 |a Political sociology. 
700 1 |a Detering, Heinrich,  |e author. 
700 1 |a Peters, Helge,  |e author. 
776 0 8 |z 9783525800171 
776 0 8 |z 3525800177 
906 |a BOOK 
ADM |b 2025-05-14 00:31:53 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2016-12-10 15:59:08 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343889510004498&Force_direct=true  |Z 5343889510004498  |b Available  |8 5343889510004498