Visualisierung der Wissenschaft / / Rüdiger Graf und Florian Leese (Hg.).
»Ein Bild sagt mehr als tausend Worte« – dieses Sprichwort betont das Potenzial von Visualisierungen bei der Vermittlung von Wissen. Zugleich reduzieren Abbildungen komplexe Wirklichkeit aber auch auf bestimmte Aspekte und blenden andere systematisch aus. In sechs Beiträgen untersuchen Mitglieder de...
Saved in:
Superior document: | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg |
---|---|
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | Paderborn : : Ferdinand Schöningh,, [2016] ©2016 |
Year of Publication: | 2016 |
Language: | German |
Series: | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg.
|
Physical Description: | 1 online resource |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte« – dieses Sprichwort betont das Potenzial von Visualisierungen bei der Vermittlung von Wissen. Zugleich reduzieren Abbildungen komplexe Wirklichkeit aber auch auf bestimmte Aspekte und blenden andere systematisch aus. In sechs Beiträgen untersuchen Mitglieder des Jungen Kollegs Praktiken und Probleme des Sichtbarmachens von Wissen. Die Beiträge aus der Geschichts- und Musikwissenschaft, der Medizin und Biologie sowie der Physik und Mathematik zeigen, dass Visualisierungen nicht nur zur effizienten Kommunikation bekannten Wissens, sondern an vielen Stellen auch im Erkenntnisprozess selbst eine bedeutende Rolle spielen. |
---|---|
ISBN: | 3657786465 |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Rüdiger Graf und Florian Leese (Hg.). |