Oberflächen und Interfaces : : Ästhetik und Politik filmischer Bilder / / Ute Holl, Irina Kaldrack, Emanuel Welinder, Cyrill Miksch, Esther Sarah Stutz.
Seitdem Filme nicht mehr nur im Kino, sondern auf verschiedenen Schirmen angeschaut werden, thematisieren sie verstärkt die eigene Oberfläche. Deren Ästhetik als Reflexion des Verhältnisses von Blick und Bild untersucht der vorliegende Band in historischer, künstlerischer und politischer Perspe...
Saved in:
Superior document: | Eikones |
---|---|
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag, , 2018. |
Year of Publication: | 2018 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | English |
Series: | Eikones.
|
Physical Description: | 1 online resource. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Seitdem Filme nicht mehr nur im Kino, sondern auf verschiedenen Schirmen angeschaut werden, thematisieren sie verstärkt die eigene Oberfläche. Deren Ästhetik als Reflexion des Verhältnisses von Blick und Bild untersucht der vorliegende Band in historischer, künstlerischer und politischer Perspektive. Die Instabilität der Bilder unter postkinematografischen Bedingungen zeigt darin Folgen für alle Aspekte des Filmischen: für narrative Strukturen und ästhetische Strategien, Fragen der Restaurierung und der Geschichtlichkeit filmischer Bilder, für Konstruktionen von Zeit und Raum ebenso wie für das Verhältnis von Bildern, ihren Trägern und deren Störungen. Oberflächen erweisen sich als sichtbare Interfaces, die Wahrnehmung mit technischen Anordnungen verknüpfen, in denen Bild und Bewegung auf Dauer verbunden sind. |
---|---|
ISBN: | 9783846761373 3846761370 |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Ute Holl, Irina Kaldrack, Emanuel Welinder, Cyrill Miksch, Esther Sarah Stutz. |