Realismus und Skeptizismus.
This book is an expanded version of a dissertation focused on realism and skepticism in epistemology. It delves into the nature of knowledge, addressing concepts like truth, belief, and justification. The author explores arguments for and against philosophical perspectives such as externalism and di...
Saved in:
: | |
---|---|
Place / Publishing House: | Boston : : BRILL,, 2010. ©2010. |
Year of Publication: | 2010 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Physical Description: | 1 online resource (382 pages) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Realismus und Skeptizismus
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel I: Wissen und Rechtfertigung
- I.1 Wissen als nicht-zufälligerweise wahre, gerechtfertigte Meinung
- I.2 Ansatzpunkte für den Skeptiker
- I. 2. a Wahrheit und Nicht-Zufälligkeit
- I. 2. a Wahrheit und Nicht-Zufälligkeit
- I. 3 Der Internalismus-Externalismus-Streit in der Erkenntnistheorie
- I. 3. a Gegenstand des Internalismus-Externalismus-Streits
- I. 3. b Argumente für einen Externalismus
- I. 3. c Argumente gegen einen Externalismus
- I. 3. d Die internalistische Supervenienzthese
- I. 3. e Anhaltspunkte und epistemisch verantwortliches Verhalten
- I. 3. f Die Bedeutung gerechtfertigter Überzeugungen
- Kapitel II: Rechtfertigung, Relevanz und Geschlossenheit
- II. 1 Zweifel an der Relevanz skeptischer Zweifel
- II. 2 Relevanz und Geschlossenheit
- II. 3 Kritik am Geschlossenheitsprinzip
- II. 3. a Hales’ Einwand – Geschlossenheit und schwache Rechtfertigung
- II. 3. b Frances’ Einwand – Geschlossenheit und Eigennamen
- II. 3. c McGees Einwand – eingebettete Konditionalsätze
- II. 3. d Harmans Einwand – irreführende Anhaltspunkte
- II. 3. e Dretskes Einwand – Zebras und visuelle Rechtfertigung
- II. 3. f Statistische Erwägungen
- II. 3. g Rabenparadox
- II. 4 Deplatziertheit und Relevanz skeptischer Hypothesen
- II. 5 Fazit
- Kapitel III: Rechtfertigung und Parität der Gründe
- III. 1 Ich sehe doch, dass ich eine Hand habe! Generated by AI.