Wegbereiter Hitlers? : : Theodor Reismann-Grone : ein völkischer Nationalist (1863-1949) / / Stefan Frech.

Theodor Reismann-Grone war zusammen mit Alfred Hugenberg Gründer des Alldeutschen Verbandes, der 'Speerspitze' des völkischen Nationalismus im Kaiser-reich. Bis in den Ersten Weltkrieg hinein blieb er einer seiner einflussreichsten Exponenten. Auch der junge Hitler rezipierte seine antisem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
:
Place / Publishing House:Paderborn : : Verlag Ferdinand Schöningh,, 2009.
Year of Publication:2009
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Notes:An abridgment of the author's thesis (doctoral)--Universität Bern, 2005.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material
  • Vorwort
  • Hitlers Vorkämpfer?
  • Kontinuitäten und Brüche im Deutschen Nationalismus
  • Die »Wilhelminische Generation«
  • Biographische Methodik und Aufbau der Studie
  • Literatur und Quellen: Fremd- und Selbstdarstellungen
  • Das Kind: im Katholisch-Liberalen Wirtschaftsbürgertum
  • Der Schüler: Religion und Vaterland
  • Der Student: Nationalismus und Antisemitismus
  • Der Charakter: Kampf um Anerkennung
  • Der Interessenvertreter: Propaganda für die Schwerindustrie
  • Der Alldeutsche: Anfänge und Charakter des Verbandes
  • Der Chefredakteur: Kampf um Die Öffentliche Meinung
  • Der Verleger: die Grenzen des Einflusses
  • Der Einzelkämpfer: Gegen Den »Unvermeidlichen« Krieg
  • Der »Demokrat«: Kampf Gegen Den »Jüdischen Sozialismus«
  • Der Schriftsteller: Über die Kultur zur »Nationalen Wiedergeburt«
  • Der Unternehmer: Kampf Gegen die Republik
  • Der Nationalsozialist: auf dem weg zur Macht
  • Der Oberbürgermeister: Politische Macht und Ihre Grenzen
  • Der »Junggeist«: Ringen um Rehabilitierung
  • Der Angeklagte: »Die Rache Der Juden«
  • Alldeutsche und Nationalsozialismus: von Euphorie zum Widerstand
  • Schlussbetrachtungen
  • Quellen und Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenregister.