Thomas Mann : : neue kulturwissenschaftliche Lektüren / / Stefan Börnchen, Georg Mein, Gary Schmidt, Hrsg.
Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft. Dieses Buch dokumentiert diese Antworten in sechs u...
Saved in:
TeilnehmendeR: | |
---|---|
Place / Publishing House: | Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2012. |
Year of Publication: | 2012 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German English |
Physical Description: | 1 online resource. |
Notes: | Some of the papers are from a conference of the German Studies Association held October 7-10, 2010 in Oakland, California. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
LEADER | 05220cam a2200445 a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 993584054904498 | ||
005 | 20230105202009.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr un uuuua | ||
008 | 120727s2012 gw c ob 000 0 ger c | ||
020 | |a 9783846753897 | ||
020 | |a 3846753890 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846753897 |2 DOI | |
035 | |a (CKB)4920000000125084 | ||
035 | |a (nllekb)BRILL9783846753897 | ||
035 | |a (MiAaPQ)EBC6515199 | ||
035 | |a (Au-PeEL)EBL6515199 | ||
035 | |a (OCoLC)1243552031 | ||
035 | |a (EXLCZ)994920000000125084 | ||
040 | |a NL-LeKB |c NL-LeKB |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
050 | 0 | 0 | |a PT2625.A44 |b Z89745 2012 |
072 | 7 | |a DSB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LIT |x 000000 |2 bisacsh | |
245 | 0 | 0 | |a Thomas Mann : |b neue kulturwissenschaftliche Lektüren / |c Stefan Börnchen, Georg Mein, Gary Schmidt, Hrsg. |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Paderborn : |b Wilhelm Fink Verlag, |c 2012. | |
300 | |a 1 online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |2 rdacarrier | ||
520 | |a Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft. Dieses Buch dokumentiert diese Antworten in sechs unterschiedlichen theoretischen Perspektiven. Im Blick auf das Tier zeigt sich Thomas Manns literarische Anthropologie. Queer- und Medien-theoretisch geht es um Skopophilie, Oper, Grammophon und Stimmung. Zu den Institutionen in Thomas Manns Œuvre zählen Eisenbahn, Familie und Operette. Psychoanalytisch kommt mit der Kindheit auch die Scham in den Blick. Die Tradition schließlich schafft literarische Vorbilder wie Einflussangst; Musik bietet dagegen den Trost des Melodischen. | ||
500 | |a Some of the papers are from a conference of the German Studies Association held October 7-10, 2010 in Oakland, California. | ||
546 | |a 19 German, 5 English contributions. | ||
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
505 | 0 | 0 | |t Preliminary Material / |r Stefan Börnchen, Georg Mein and Gary Schmidt -- Sozialbiologie und Empathieverzicht Thomas Manns frühe Novellistik und die Poetik des »kalten« Erzählens / |r Jürgen Brokoff -- »Berührung in Distanz« (Novalis) Zur Inständigkeit von Thomas Manns literarischer Anthropologie / |r Martin Roussel -- Normale deutsche Monster Zu Thomas Manns Königliche Hoheit / |r Christof Hamann -- Vita Canina Der Hund als Allegorie in Thomas Manns Tobias Mindernickel / |r Jonathan Kassner -- Queering Thomas Mann’s Der Tod in Venedig / |r Robert Deam Tobin -- Poetik der Unbestimmtheit Eine queer-theoretische Lektüre von Thomas Manns Erzählung Der Kleiderschrank. Eine Geschichte voller Rätsel / |r Franziska Bergmann -- Aschenbach’s Homovisual Desire Scopophilia in Der Tod in Venedig by Thomas Mann / |r Christophe Koné -- Reifeprüfung Poetologie, Künstlertum und Sexualität in Thomas Manns Novelle Gefallen / |r Thomas Wortmann -- »Hat mit dem gift’gen Munde / den Tod in mich gehaucht« Zur Bedeutung der Salome für Thomas Manns Doktor Faustus / |r Ulrich Wilker -- »Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort« Liebe zum Grammophon und grammophonische Liebe bei Thomas Mann / |r Jonathan Wipplinger -- »Attunement« – »at-one-ment« »Stimmung« bei Thomas Mann (Mario und der Zauberer) und Dan Brown (The Lost Symbol) / |r Stefan Börnchen -- Exzentrik von Wahrnehmung Thomas Manns wehmütige Mimesis an Theodor Storm / |r Elisabeth Strowick -- Frivole Kollisionen Die Klassengesellschaft im Schlafwagen und das Déjà-vu-Erlebnis des Eisenbahnunglücks / |r Alexander Honold -- Body and Time Thomas Mann’s The Magic Mountain / |r Rüdiger Campe -- »Gefälligkeitszauber« Thomas Mann und die Operette / |r René Michaelsen -- Vater, Mutter und Sohn Der Familienkode des Thomas Mann / |r Rolf G. Renner -- Infectious Wishes On Projection and Transference in Thomas Mann’s Dr. Faustus / |r Achim Geisenhanslüke -- Zuhören und Heilen auf dem Zauberberg Bildungsmomente bei Thomas Mann / |r Manuel Clemens -- Childhood, Pedagogy, and Psychoanalysis from Der Tod in Venedig to Mario und der Zauberer / |r Gary Schmidt -- Das Selbst im Blick Scham, Blick und Tod in Thomas Manns Luischen -- Queering the Tradition Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer und Boccaccios Decamerone / |r Claudia Liebrand -- »Ich glaubte … ich glaubte … es käme nichts mehr …« Buddenbrooks als Roman der Einfluss-Angst / |r Irmtraud Hnilica -- Vorsätzlich Zur Struktur des Zauberbergs / |r Marcel Lepper -- Melodisch getröstet Die Musik und das Erhabene im Doktor Faustus / |r Georg Mein -- Autorinnen und Autoren / |r Stefan Börnchen, Georg Mein and Gary Schmidt. |
588 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. | ||
600 | 1 | 0 | |a Mann, Thomas, |d 1875-1955 |x Criticism and interpretation. |
700 | 1 | |a Börnchen, Stefan. | |
700 | 1 | |a Mein, Georg, |d 1970- | |
700 | 1 | |a Schmidt, Gary, |d 1967- | |
776 | 0 | 8 | |z 9783770553891 |
776 | 0 | 8 | |z 3770553896 |
906 | |a BOOK | ||
ADM | |b 2025-02-21 03:14:25 Europe/Vienna |f system |c marc21 |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna |g false | ||
AVE | |i Brill |P EBA SFm All |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343760940004498&Force_direct=true |Z 5343760940004498 |b Available |8 5343760940004498 |