Rotkreuzschwestern : : ihr Einsatz im mobilen Sanitätsdienst der Wehrmacht 1939-1945 / / Ludger Tewes.
Die Tätigkeit der Rotkreuzschwestern in den Sanitätseinheiten der Wehrmacht, bei den Flugbereitschaften, in Lazarettzügen und auf den Sanitätsschiffen wird in diesem Band erstmals umfassend untersucht. Der Band analysiert ihre Erfahrungen, ihre Gefährdung, ihre Gefangenschaft auf allen Schlachtfelde...
Saved in:
Superior document: | Krieg in der Geschichte; volume93 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Paderborn : : Verlag Ferdinand Schöningh,, 2016. |
Year of Publication: | 2016 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Series: | Krieg in der Geschichte;
volume93. |
Physical Description: | 1 online resource. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Preliminary Material
- Vorwort zur Reihe
- Vorbemerkung
- Einleitung
- Der Organisationsrahmen des Drk
- Die Zentralen Organe des Schwesterneinsatzes: Kfk, Chef Wsan und Schwesternamt vi im Präsidium des Drk
- Schwerpunkte der Schwesternarbeit im Besetzten Europa seit dem Einsatz in der čSR 1938
- Einsatz in Polen ab 1939
- Einsatz in Norwegen und Finnland ab 1940
- Einsatz in Dänemark 1940-1946
- Einsatz in den Niederlanden 1940-1946
- Einsatz in Belgien und Nordfrankreich 1940-1945
- Einsatz in Frankreich 1940-1945
- Einsatz im Afrikafeldzug
- Einsatz im Balkanfeldzug
- Einsatz im Ostfeldzug
- Vergleich des Einsatzes in Frankreich und an der Ostfront
- Kriegsende und Kriegsgefangenschaft (Ostfront)
- Der Sanitätseinsatz bei den Armeen in Italien
- Die Einsatzbedingungen der Drkschwestern auf Lazarettschiffen
- Die Einsatzbedingungen der Drkschwestern in Lazarettzügen
- Schwesterneinsatz Durch den Kommissar der Freiwilligen Krankenpflege und Durch das Drk-Schwesternamt
- Das Soziale Netz und die Berufsständische Orientierung der Drk-Pflegeschwestern
- Der Politische Rahmen
- Die Erfahrungen der Schwestern Nach Ihren Massgeblichen Schriftzeugnissen und die Methodische Auswertung
- Sinnmuster und Sinnstrukturen
- Schriftzeugnisse aus dem Einsatz in Frankreich und von der Ostfront
- Private Korrespondenz und Tagebücher
- Schriftzeugnisse: Zusammenfassung
- Ergebnis der Untersuchung
- Abkürzungsverzeichnis
- Dienstgradbezeichnungen der Sanitätsoffiziere
- Medizinische Abteilungen
- Archive und ihre Quellen
- Karten
- Gedruckte Quellen
- Literaturverzeichnis
- Ortsregister.