»das Dennoch jedes Buchstabens« : Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz / Margret Karsch
Hilde Domins (1909-2006) Gedichte greifen Leid, Trost und Heimat, Zeugnis und Erinnerung auf. Die Analysen dieses Buches arbeiten heraus, wie dabei die Bedingungen und Möglichkeiten des Sprechens nach dem nationalsozialistischen Massenmord verhandelt werden. Damit wird nicht nur eine neue Perspekti...
Saved in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015] ©2007 |
Year of Publication: | 2015 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Series: | Lettre
|
Physical Description: | 1 online resource (388) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
»das Dennoch jedes Buchstabens« : : Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz.
by: Karsch, Margret.
Published: (2015.) -
Hilde Domin : : Dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung / / Irmgard Hammers.
by: Hammers, Irmgard,
Published: ([2017]) -
Albert Drach und das 20. Jahrhundert : : Der Diskurs um Macht, Raum und Biopolitik / / Elmar Lenhart.
by: Lenhart, Elmar,
Published: (2016.) -
Gedichte von Ulrike Draesner : Interpretationen / Frieder von Ammon, Philipp Böttcher, Michael Braun, Anna Ertel, Tilmann Köppe, Hans-Edwin Friedrich, Claudia Hillebrandt, Sonja Klimek-Dietrich, Noël Reumkens, Anne-Rose Meyer, Cornelia Rémi, Michael Waltenberger, Christoph Jürgensen, Erik Schilling, Rüdiger Zymner
Published: (2020) -
Anne Duden : : a revolution of words approaches to her fiction, poetry and essays / / edite by Heike Bartel and Elizabeth Boa.
Published: (2003.)