Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten : Zur aktuellen Situation von Künstler- und Literaturhäusern / Sabiene Autsch, Michael Grisko, Peter Seibert

Im Zuge des historischen und medialen Umbruchs am Ende des 20. Jahrhunderts haben sich Ort, Raum und Architektur der Ausstellung und damit verbunden der Prozess des Ausstellens radikal verändert. Der umfangreiche, bebilderte Band gibt Einblick in aktuelle Ausstellungsästhetiken von Künstler- und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2005
Year of Publication:2015
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Schriften Zum Kultur- und Museumsmanagement
Physical Description:1 online resource (264)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 05968cam a2200697 c 4500
001 993547141504498
005 20240320154351.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cu#uuu---auuuu
008 220221s2015 gw o ||| 0 ger d
019 |a (OCoLC)1013941480 
020 |a 9783839403143 
020 |a 3839403146 
024 7 |a 10.14361/9783839403143  |2 doi 
035 |a (CKB)3710000000482617 
035 |a (OAPEN)1007376 
035 |a (DE-B1597)461211 
035 |a (OCoLC)1013941480 
035 |a (OCoLC)944050483 
035 |a (DE-B1597)9783839403143 
035 |a (MiAaPQ)EBC5494152 
035 |a (Au-PeEL)EBL5494152 
035 |a (OCoLC)1049909774 
035 |a (transcript Verlag)9783839403143 
035 |a (MiAaPQ)EBC6955653 
035 |a (Au-PeEL)EBL6955653 
035 |a (oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38528 
035 |a (ScCtBLL)f064d608-1ec8-4082-8152-bdb2a0f6bcc0 
035 |a (EXLCZ)993710000000482617 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
050 0 0 |a N8520  |b .A84 2005 
072 7 |a GM  |2 bicssc 
082 0 4 |a 800  |q OCoLC 
084 |a AP 15480  |2 rvk 
100 1 |a Autsch, Sabiene  |4 edt 
245 0 0 |a Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten  |b Zur aktuellen Situation von Künstler- und Literaturhäusern  |c Sabiene Autsch, Michael Grisko, Peter Seibert 
250 |a 1st ed. 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2015 
264 1 |a Bielefeld :   |b transcript Verlag,   |c [2015] 
264 4 |c ©2005 
300 |a 1 online resource (264) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement 
546 |a German. 
540 |a This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:  |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0  |u http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript 
505 0 |a Frontmatter 1 INHALTSVERZEICHNIS 5 Einleitung 9 Sammeln, Zeigen, Darstellen. Zur Modernität und Medialität von Ausstellungen 13 "Expositionen" - Künstlerhaus und Atelier im Medienumbruch 27 Die Wandlung des Künstlerateliers - Von dem Ort der Inszenierung zu der Inszenierung des Ortes - - - 55 "Hier haftet, harrt, klebt das Ende" - Spoerris ,Bronzeatelier' als Inszenierung der Erinnerung in Zeiten der Vergänglichkeit æ 71 August Macke Haus - DasWohn- und Atelierhaus zur Zeit August Macke 85 Das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen 95 Literatur als Themenfeld und Exponat der documenta-Geschichte 101 Literarisches in Szene setzen: Literatur ausstellen, darstellen, erproben 121 Centre Dürrenmatt Neuchâtel Gedenk- oder Denkstätte? 131 Brecht-Haus Berlin: Authentische Dichterräume heute 143 Das Brückner-Kühner-Haus in Kassel. Anmerkungen zur metonymischen Struktur einer Gedenkstätte 153 Authentische Orte und rekonstruierte Erinnerungsstätten am Beispiel der Brüder Grimm 165 Medien - Literaturen. Kuratorische Schnittstellen zwischen Christine Brückner und Digitaler Poesie 187 Möglichkeiten und Grenzen medienintegrierender Ausstellungskonzepte für historische Räume am Beispiel des Lessinghauses von 1730 inWolfenbüttel 201 Von der Apotheose des Dichters hin zur Ausstellung des Sichtbaren. Das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne in Marbach 221 Über Tradition und Moderne in der Marbacher Museums- und Ausstellungskonzeption, über neue Medien, Architektur und Besuchererwartungen 229 Kein Ort? Nirgends? Anmerkungen zu Ausstellungen von Exil und Exilliteratur 239 AUTORINNEN UND AUTOREN 261 Backmatter 264 
520 |a Im Zuge des historischen und medialen Umbruchs am Ende des 20. Jahrhunderts haben sich Ort, Raum und Architektur der Ausstellung und damit verbunden der Prozess des Ausstellens radikal verändert. Der umfangreiche, bebilderte Band gibt Einblick in aktuelle Ausstellungsästhetiken von Künstler- und Literaturhäusern. Beiträge aus Theorie und Praxis reflektieren facettenreich die neuen Formen und Möglichkeiten der Inszenierung und Ausstellbarkeit von Kunst und Literatur, von Bild und Text sowie von künstlerischen Biografien und Lebensformen im medialen Zeitalter. 
520 1 |a Besprochen in: www. ebensolch.at, 21 (2006), Ch. Ranseder 
545 0 |8 1\u  |a Sabiene Autsch (Prof. Dr. phil.), geb. 1963, ist Professorin für Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kunstgeschichte und Kunsttheorie 19.-21. Jahrhundert, Strategien der Gegenwartskunst, Geschichte der Documenta, Raum- und Materialdiskurse, Kulturen des Kleinen, Künstlerische Kunstvermittlung sowie Kuratorisches Denken. Sie ist zudem als Künstlerin und Kuratorin im In- und Ausland tätig. 
545 0 |8 2\u  |a Michael Grisko war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel und ist z.Zt. freier Kulturjournalist (ZDF/3sat). 
545 0 |8 3\u  |a Peter Seibert (Prof. Dr.) vertritt an der Universität Kassel das Fachgebiet »Literatur und Medien«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienkomparatistik und Medienwechsel. 
588 |a Description based on print version record; resource not viewed. 
506 |a open access  |f Unrestricted online access  |2 star 
650 4 |a Ausstellung; Atelier; Inszenierung; Kuratorische Praxis; Medienumbruch; Museum; Praktische Museumskunde; Museumswissenschaft; Kunstgeschichte; Practical Museography; Museology; Art History; 
653 |a Art History. 
653 |a Museology. 
653 |a Practical Museography. 
700 1 |8 1\u  |a Autsch, Sabiene  |e editor  |4 edt 
700 1 |8 2\u  |a Grisko, Michael  |e editor  |4 edt 
700 1 |8 3\u  |a Seibert, Peter  |e editor  |4 edt 
776 0 8 |z 9783899423143 
776 0 8 |z 3899423143 
830 0 |a Schriften Zum Kultur- und Museumsmanagement 
906 |a BOOK 
ADM |b 2025-02-22 03:14:42 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2015-10-11 01:20:12 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5338445040004498&Force_direct=true  |Z 5338445040004498  |b Available  |8 5338445040004498