Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / / Volume 2 / Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel.
Wer sich für die krisenhaften Zuspitzungen in der Politik des Kalten Kriegs interessiert, kommt um eine Analyse der hinter diesen Prozessen liegenden Kulturen des Entscheidens nicht herum. Als Spitzenereignis steht die Kubakrise dafür, wie eine falsche Weichenstellung von Seiten der beteiligten Po...
Saved in:
Superior document: | Kulturen des Entscheidens |
---|---|
VerfasserIn: | |
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | [s.l.] : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2019. |
Year of Publication: | 2019 |
Edition: | 1 ed. |
Language: | German |
Series: | Kulturen des Entscheidens
|
Physical Description: | 1 online resource (274 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
993544085304498 |
---|---|
ctrlnum |
(CKB)4100000010011930 (ScCtBLL)8cb70c04-5314-49f1-92aa-bc27abb59bdf (EXLCZ)994100000010011930 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel. Volume 2 1 ed. [s.l.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 1 online resource (274 p.) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Kulturen des Entscheidens Description based on print version record. Wer sich für die krisenhaften Zuspitzungen in der Politik des Kalten Kriegs interessiert, kommt um eine Analyse der hinter diesen Prozessen liegenden Kulturen des Entscheidens nicht herum. Als Spitzenereignis steht die Kubakrise dafür, wie eine falsche Weichenstellung von Seiten der beteiligten Politiker die Welt in den Atomkrieg hätte führen können. »Wer als erster schießt, ist als zweiter tot«, so resümierte ein amerikanischer General das spieltheoretische Dilemma in diesen Jahrzehnten. Aber nicht nur im Militärischen, sondern auch in vielen anderen politischen Kontexten standen sich West und Ost politisch, ökonomisch und mit Blick auf die jeweilige Gesellschaftspolitik konfrontativ gegenüber und prägten in Abgrenzung und in Parallelität zueinander eigene Stile des Entscheidens. Die Konkurrenz zum jeweiligen Gegner, der Glaube an die Machbarkeit politischer Visionen und die Steuerung der Gesellschaft trieb die theoretischen wie auch praktischen Bemühungen dazu an. Wie die Politik in Ost und West in ihren Spitzen, aber auch in den untergeordneten Instanzen den Vorgang des Entscheidens konzipierte und durchführte, wie man sich bei diesen Prozessen von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beraten ließ und auf welche Weise politische Institutionen Informationen aufnahmen und verarbeiteten - das sind die Kernfragen des vorliegenden Bandes, denen die Autorinnen und Autoren anhand verschiedener Fallbeispiele aus USA und UdSSR, BRD, DDR und Tschechoslowakei nachgehen. CC BY-NC-ND History / Military bisacsh History Großbölting, Thomas editor. Bergien, Rüdiger author. Mitrokhin, Nikolay author. Metzler, Gabriele author. Lehr, Stefan editor. Schnepel, Svenja author. Amadae, Sonja M. author. Glomb, Matthias author. Merl, Stephan author. Völkel, Matthias author. |
language |
German |
format |
eBook |
author |
Bergien, Rüdiger Mitrokhin, Nikolay Metzler, Gabriele Schnepel, Svenja Amadae, Sonja M. Glomb, Matthias Merl, Stephan Völkel, Matthias |
spellingShingle |
Bergien, Rüdiger Mitrokhin, Nikolay Metzler, Gabriele Schnepel, Svenja Amadae, Sonja M. Glomb, Matthias Merl, Stephan Völkel, Matthias Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / Kulturen des Entscheidens |
author_facet |
Bergien, Rüdiger Mitrokhin, Nikolay Metzler, Gabriele Schnepel, Svenja Amadae, Sonja M. Glomb, Matthias Merl, Stephan Völkel, Matthias Großbölting, Thomas Bergien, Rüdiger Mitrokhin, Nikolay Metzler, Gabriele Lehr, Stefan Schnepel, Svenja Amadae, Sonja M. Glomb, Matthias Merl, Stephan Völkel, Matthias |
author_variant |
r b rb n m nm g m gm s s ss s m a sm sma m g mg s m sm m v mv |
author_role |
VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn |
author2 |
Großbölting, Thomas Bergien, Rüdiger Mitrokhin, Nikolay Metzler, Gabriele Lehr, Stefan Schnepel, Svenja Amadae, Sonja M. Glomb, Matthias Merl, Stephan Völkel, Matthias |
author2_variant |
t g tg s l sl |
author2_role |
TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR TeilnehmendeR |
author_sort |
Bergien, Rüdiger |
title |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / |
title_sub |
Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / |
title_full |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel. Volume 2 |
title_fullStr |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel. Volume 2 |
title_full_unstemmed |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel. Volume 2 |
title_auth |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / |
title_new |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : |
title_sort |
politisches entscheiden im kalten krieg : orte, praktiken und ressourcen in ost und west / |
series |
Kulturen des Entscheidens |
series2 |
Kulturen des Entscheidens |
publisher |
Vandenhoeck & Ruprecht, |
publishDate |
2019 |
physical |
1 online resource (274 p.) |
edition |
1 ed. |
isbn |
9783666363276 366636327X 9783647363271 3647363278 |
illustrated |
Not Illustrated |
work_keys_str_mv |
AT großboltingthomas politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT bergienrudiger politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT mitrokhinnikolay politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT metzlergabriele politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT lehrstefan politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT schnepelsvenja politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT amadaesonjam politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT glombmatthias politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT merlstephan politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 AT volkelmatthias politischesentscheidenimkaltenkriegortepraktikenundressourceninostundwestvolume2 |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(CKB)4100000010011930 (ScCtBLL)8cb70c04-5314-49f1-92aa-bc27abb59bdf (EXLCZ)994100000010011930 |
carrierType_str_mv |
cr |
hierarchy_parent_title |
Kulturen des Entscheidens |
is_hierarchy_title |
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West / |
container_title |
Kulturen des Entscheidens |
author2_original_writing_str_mv |
noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField noLinkedField |
_version_ |
1820520951180165120 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03352nam a22004577a 4500</leader><controlfield tag="001">993544085304498</controlfield><controlfield tag="005">20230817183427.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr u||||||||||</controlfield><controlfield tag="008">211214p20192021xx o u00| u ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666363276</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">366636327X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647363271</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3647363278</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">https://doi.org/10.13109/9783666363276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4100000010011930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ScCtBLL)8cb70c04-5314-49f1-92aa-bc27abb59bdf</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994100000010011930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ScCtBLL</subfield><subfield code="c">ScCtBLL</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politisches Entscheiden im Kalten Krieg : </subfield><subfield code="b">Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West /</subfield><subfield code="c">Thomas Großbölting, Rüdiger Bergien, Nikolay Mitrokhin, Gabriele Metzler, Stefan Lehr, Svenja Schnepel, Sonja M. Amadae, Matthias Glomb, Stephan Merl, Matthias Völkel.</subfield><subfield code="n">Volume 2</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ed.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.] :</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht,</subfield><subfield code="c">2019.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (274 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturen des Entscheidens</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wer sich für die krisenhaften Zuspitzungen in der Politik des Kalten Kriegs interessiert, kommt um eine Analyse der hinter diesen Prozessen liegenden Kulturen des Entscheidens nicht herum. Als Spitzenereignis steht die Kubakrise dafür, wie eine falsche Weichenstellung von Seiten der beteiligten Politiker die Welt in den Atomkrieg hätte führen können. »Wer als erster schießt, ist als zweiter tot«, so resümierte ein amerikanischer General das spieltheoretische Dilemma in diesen Jahrzehnten. Aber nicht nur im Militärischen, sondern auch in vielen anderen politischen Kontexten standen sich West und Ost politisch, ökonomisch und mit Blick auf die jeweilige Gesellschaftspolitik konfrontativ gegenüber und prägten in Abgrenzung und in Parallelität zueinander eigene Stile des Entscheidens. Die Konkurrenz zum jeweiligen Gegner, der Glaube an die Machbarkeit politischer Visionen und die Steuerung der Gesellschaft trieb die theoretischen wie auch praktischen Bemühungen dazu an. Wie die Politik in Ost und West in ihren Spitzen, aber auch in den untergeordneten Instanzen den Vorgang des Entscheidens konzipierte und durchführte, wie man sich bei diesen Prozessen von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beraten ließ und auf welche Weise politische Institutionen Informationen aufnahmen und verarbeiteten - das sind die Kernfragen des vorliegenden Bandes, denen die Autorinnen und Autoren anhand verschiedener Fallbeispiele aus USA und UdSSR, BRD, DDR und Tschechoslowakei nachgehen.</subfield></datafield><datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "><subfield code="f">CC BY-NC-ND</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">History / Military</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Großbölting, Thomas</subfield><subfield code="e">editor.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergien, Rüdiger</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitrokhin, Nikolay</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzler, Gabriele</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehr, Stefan</subfield><subfield code="e">editor.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnepel, Svenja</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amadae, Sonja M.</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glomb, Matthias</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merl, Stephan</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Völkel, Matthias</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturen des Entscheidens</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2025-01-03 01:53:38 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2020-01-11 22:13:25 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="P">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5337488060004498&Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5337488060004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5337488060004498</subfield></datafield></record></collection> |