Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : : Die Helden und ihr Publikum / / Michael Butter and Ronald G. Asch.
Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum...
Saved in:
Superior document: | Helden - Heroisierungen - Heroismen |
---|---|
VerfasserIn: | |
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | Baden-Baden, Germany : : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,, 2016. |
Year of Publication: | 2016 |
Language: | German |
Series: | Helden - Heroisierungen - Heroismen
|
Physical Description: | 1 online resource (201 pages). |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
993543856804498 |
---|---|
ctrlnum |
(CKB)4920000000095294 (oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/42008 (NjHacI)994920000000095294 (EXLCZ)994920000000095294 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Butter, Michael, author. Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / Michael Butter and Ronald G. Asch. Bewunderer, Verehrer, Zuschauer Baden-Baden, Germany : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. 1 online resource (201 pages). text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Helden - Heroisierungen - Heroismen Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum. Jede heroische Figur benötigt eine Interpretationsgemeinschaft, in der Heldenerzählungen einen Resonanzraum finden und für die sie als Held(in) fungiert. Ein Held ist immer ein Held für jemanden und benötigt ein zumindest zur (vielleicht auch widerwilligen) Akzeptanz, wenn nicht sogar Bewunderung oder Verehrung bereites Publikum. Der Held oder die Heldin schreibt sich im Fall der Selbstheroisierung (oft im wörtlichen Sinne) in einen politischen, sozialen oder kulturellen Erwartungshorizont, eine soziale Figuration im Sinne Norbert Elias', ein, oder wird im Fall der Fremdheroisierung in solch einen Erwartungshorizont eingeschrieben. Fehlt ein solcher Erwartungshorizont, laufen alle Versuche der heroisierenden Selbst- und Fremdinszenierung ins Leere: Die Figur ist dann kein Held, weil es niemanden gibt, der sie als solchen akzeptiert. Ist der Erwartungshorizont aber gegeben, werden die Figuren für ihre Interpretationsgemeinschaften zu Held(inn)en. German Description based on publisher supplied metadata and other sources. Fans. Civilization. Hero worship. 3-95650-126-8 3-95650-585-9 Asch, Ronald G., author. |
language |
German |
format |
eBook |
author |
Butter, Michael, Asch, Ronald G., |
spellingShingle |
Butter, Michael, Asch, Ronald G., Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / Helden - Heroisierungen - Heroismen |
author_facet |
Butter, Michael, Asch, Ronald G., Asch, Ronald G., |
author_variant |
m b mb r g a rg rga |
author_role |
VerfasserIn VerfasserIn |
author2 |
Asch, Ronald G., |
author2_role |
TeilnehmendeR |
author_sort |
Butter, Michael, |
title |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / |
title_sub |
Die Helden und ihr Publikum / |
title_full |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / Michael Butter and Ronald G. Asch. |
title_fullStr |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / Michael Butter and Ronald G. Asch. |
title_full_unstemmed |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / Michael Butter and Ronald G. Asch. |
title_auth |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / |
title_alt |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer |
title_new |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : |
title_sort |
bewunderer, verehrer, zuschauer : die helden und ihr publikum / |
series |
Helden - Heroisierungen - Heroismen |
series2 |
Helden - Heroisierungen - Heroismen |
publisher |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, |
publishDate |
2016 |
physical |
1 online resource (201 pages). |
isbn |
3-95650-126-8 3-95650-585-9 |
callnumber-first |
C - Historical Sciences |
callnumber-subject |
CB - History of Civilization |
callnumber-label |
CB151 |
callnumber-sort |
CB 3151 B888 42016 |
illustrated |
Not Illustrated |
dewey-hundreds |
800 - Literature |
dewey-tens |
800 - Literature, rhetoric & criticism |
dewey-ones |
809 - History, description & criticism |
dewey-full |
809.93352 |
dewey-sort |
3809.93352 |
dewey-raw |
809.93352 |
dewey-search |
809.93352 |
work_keys_str_mv |
AT buttermichael bewundererverehrerzuschauerdieheldenundihrpublikum AT aschronaldg bewundererverehrerzuschauerdieheldenundihrpublikum AT buttermichael bewundererverehrerzuschauer AT aschronaldg bewundererverehrerzuschauer |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(CKB)4920000000095294 (oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/42008 (NjHacI)994920000000095294 (EXLCZ)994920000000095294 |
carrierType_str_mv |
cr |
hierarchy_parent_title |
Helden - Heroisierungen - Heroismen |
is_hierarchy_title |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum / |
container_title |
Helden - Heroisierungen - Heroismen |
author2_original_writing_str_mv |
noLinkedField |
_version_ |
1820145401746948096 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02556nam a2200385 i 4500</leader><controlfield tag="001">993543856804498</controlfield><controlfield tag="005">20230328160925.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr|mn|---annan</controlfield><controlfield tag="008">230328s2016 gw o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4920000000095294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/42008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(NjHacI)994920000000095294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994920000000095294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NjHacI</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="c">NjHacl</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">deu</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">CB151</subfield><subfield code="b">.B888 2016</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">809.93352</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butter, Michael,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewunderer, Verehrer, Zuschauer :</subfield><subfield code="b">Die Helden und ihr Publikum /</subfield><subfield code="c">Michael Butter and Ronald G. Asch.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewunderer, Verehrer, Zuschauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden, Germany :</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,</subfield><subfield code="c">2016.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (201 pages).</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helden - Heroisierungen - Heroismen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum. Jede heroische Figur benötigt eine Interpretationsgemeinschaft, in der Heldenerzählungen einen Resonanzraum finden und für die sie als Held(in) fungiert. Ein Held ist immer ein Held für jemanden und benötigt ein zumindest zur (vielleicht auch widerwilligen) Akzeptanz, wenn nicht sogar Bewunderung oder Verehrung bereites Publikum. Der Held oder die Heldin schreibt sich im Fall der Selbstheroisierung (oft im wörtlichen Sinne) in einen politischen, sozialen oder kulturellen Erwartungshorizont, eine soziale Figuration im Sinne Norbert Elias', ein, oder wird im Fall der Fremdheroisierung in solch einen Erwartungshorizont eingeschrieben. Fehlt ein solcher Erwartungshorizont, laufen alle Versuche der heroisierenden Selbst- und Fremdinszenierung ins Leere: Die Figur ist dann kein Held, weil es niemanden gibt, der sie als solchen akzeptiert. Ist der Erwartungshorizont aber gegeben, werden die Figuren für ihre Interpretationsgemeinschaften zu Held(inn)en.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">German</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fans.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Civilization.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hero worship.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-95650-126-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-95650-585-9</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Asch, Ronald G.,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-04-15 13:02:39 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-11-10 04:18:40 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="P">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5337459660004498&Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5337459660004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5337459660004498</subfield></datafield></record></collection> |