Notes: |
- Details zu illustrierendem Inhalt: Titelkartusche rechts unten, 16-teilige Windrose links in der Mitte, Zierrahmen
- Details zu kartographischem Inhalt: Inselkarte, Geländedarstellung mit Bergstrichen
- Ergänzender Inhalt: Einteilung der Kreise links unten, Blattzählung oben (Sect. I-III.) bzw. unten (Sect. IV.-VI.) in der Mitte
- Details zu Maßstabsangaben: Maßstab in graphischer Form (Deutsche Meilen)
- Gitterlinien: ohne Längen- und Breitenangaben
- Ausrichtung: NW
- Anmerkungen zur Entstehungsangabe: Als Vorlage für seine Pommernkarte benutzte Gilly das Kartenwerk der voramtlichen preußischen Landesaufnahme, die Schmettau/Schulenburg-Karte, die ihrerseits auf den 1767-87 durchgeführten Vermessungen des preußischen Territoriums basiert. Die Vorlage umfasste aber nicht ganz Pommern, so dass Gilly, auf Brüggemann fußend, eigene Vermessungen anstellte und zu der Vorlage ergänzte (Loeck, Gilly, 1990)
- Sonstige Details:
- Exemplar ÖAW-Sammlung Woldan: 6 Einzelblätter, grenzkoloriert, auf leinen aufgezogen und zu 2 Blättern zusammengefügt
- Exemplar ONB-Kartensammlung: koloriert
|