Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung : die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" / [Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung
Saved in:
Superior document: | MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB 27 |
---|---|
MitwirkendeR: | |
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Bonn : Unesco, 1988 |
Year of Publication: | 1988 |
Language: | German |
Series: | MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB
27 |
Subjects: | |
Physical Description: | 79 S. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
990000452820504498 |
---|---|
ctrlnum |
AC00297240 (AT-OBV)AC00297240 (Aleph)000339719ACC01 (DE-599)OBVAC00297240 (EXLNZ-43ACC_NETWORK)990003397190203331 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Biehler, Hermann aut Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" [Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung Wirtschaftswissenschaften Bonn Unesco 1988 79 S. MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB 27 Ökosystemforschung s (DE-588)4225737-2 Sozialwissenschaften s (DE-588)4055916-6 AT-OBV BOKSUL Wirtschaftswissenschaften s (DE-588)4066528-8 Richter, Ursula aut Tjaden, Karl Hermann aut IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik München (DE-588)2077072-8 ctb (AT-OBV)AC00282933 27 |
language |
German |
format |
Book |
author |
Biehler, Hermann Richter, Ursula Tjaden, Karl Hermann |
spellingShingle |
Biehler, Hermann Richter, Ursula Tjaden, Karl Hermann Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB Ökosystemforschung (DE-588)4225737-2 Sozialwissenschaften (DE-588)4055916-6 Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4066528-8 |
author_facet |
Biehler, Hermann Richter, Ursula Tjaden, Karl Hermann Richter, Ursula Tjaden, Karl Hermann IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik München IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik München |
author_variant |
h b hb u r ur k h t kh kht |
author_role |
VerfasserIn VerfasserIn VerfasserIn |
author2 |
Richter, Ursula Tjaden, Karl Hermann IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik München |
author2_role |
VerfasserIn VerfasserIn MitwirkendeR |
author_corporate |
IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik München |
author_corporate_role |
MitwirkendeR |
author_sort |
Biehler, Hermann |
title |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" |
title_sub |
die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" |
title_full |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" [Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung |
title_fullStr |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" [Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung |
title_full_unstemmed |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" [Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung |
title_auth |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" |
title_new |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung |
title_sort |
wirtschafts- und sozialwissenschaften in der ökosystemforschung die programmatik von mab, das mab-6-projekt ökosystemforschung berchtesgaden und der beitrag der wirtschafts- und sozialwissenschaften zur durchführung und umsetzung des berchtesgadener forschungsprojekts ; ein beitrag zum mab-projektbereich 6 "einfluss menschlicher aktivitäten auf gebirgs- und tundraökosysteme" |
series |
MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB |
series2 |
MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB |
publisher |
Unesco |
publishDate |
1988 |
physical |
79 S. |
topic |
Ökosystemforschung (DE-588)4225737-2 Sozialwissenschaften (DE-588)4055916-6 Wirtschaftswissenschaften (DE-588)4066528-8 |
topic_facet |
Ökosystemforschung Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
illustrated |
Not Illustrated |
work_keys_str_mv |
AT biehlerhermann wirtschaftsundsozialwissenschafteninderokosystemforschungdieprogrammatikvonmabdasmab6projektokosystemforschungberchtesgadenundderbeitragderwirtschaftsundsozialwissenschaftenzurdurchfuhrungundumsetzungdesberchtesgadenerforschungsprojektseinbeitragzummabpro AT richterursula wirtschaftsundsozialwissenschafteninderokosystemforschungdieprogrammatikvonmabdasmab6projektokosystemforschungberchtesgadenundderbeitragderwirtschaftsundsozialwissenschaftenzurdurchfuhrungundumsetzungdesberchtesgadenerforschungsprojektseinbeitragzummabpro AT tjadenkarlhermann wirtschaftsundsozialwissenschafteninderokosystemforschungdieprogrammatikvonmabdasmab6projektokosystemforschungberchtesgadenundderbeitragderwirtschaftsundsozialwissenschaftenzurdurchfuhrungundumsetzungdesberchtesgadenerforschungsprojektseinbeitragzummabpro AT imuinstitutfurmedienforschungundurbanistik wirtschaftsundsozialwissenschafteninderokosystemforschungdieprogrammatikvonmabdasmab6projektokosystemforschungberchtesgadenundderbeitragderwirtschaftsundsozialwissenschaftenzurdurchfuhrungundumsetzungdesberchtesgadenerforschungsprojektseinbeitragzummabpro AT biehlerhermann wirtschaftswissenschaften AT richterursula wirtschaftswissenschaften AT tjadenkarlhermann wirtschaftswissenschaften AT imuinstitutfurmedienforschungundurbanistik wirtschaftswissenschaften |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(AT-OBV)AC00297240 AC00297240 (Aleph)000339719ACC01 (DE-599)OBVAC00297240 (EXLNZ-43ACC_NETWORK)990003397190203331 |
hierarchy_parent_id |
AC00282933 |
hierarchy_parent_title |
MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB 27 |
hierarchy_sequence |
27 |
is_hierarchy_id |
AC00297240 |
is_hierarchy_title |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme" |
container_title |
MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB 27 |
container_reference |
AC00282933 |
author2_original_writing_str_mv |
noLinkedField noLinkedField noLinkedField |
_version_ |
1820147356209774592 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01825nam#a2200385#cb4500</leader><controlfield tag="001">990000452820504498</controlfield><controlfield tag="005">20230228175616.0</controlfield><controlfield tag="007">tu</controlfield><controlfield tag="008">910912|1988####|||###########|||#|#ger#c</controlfield><controlfield tag="009">AC00297240</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">90,B08,0435</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(AT-OBV)AC00297240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AC00297240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Aleph)000339719ACC01</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC00297240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLNZ-43ACC_NETWORK)990003397190203331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UBS</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="d">BOK</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biehler, Hermann</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Ökosystemforschung</subfield><subfield code="b">die Programmatik von MAB, das MAB-6-Projekt Ökosystemforschung Berchtesgaden und der Beitrag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Durchführung und Umsetzung des Berchtesgadener Forschungsprojekts ; ein Beitrag zum MAB-Projektbereich 6 "Einfluss Menschlicher Aktivitäten auf Gebirgs- und Tundraökosysteme"</subfield><subfield code="c">[Bearb.: Hermann Biehler ; Ursula Richter ; Karl Hermann Tjaden]. Durchführende Inst.: IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik e.V. in Zusammenarbeit mit FPN Arbeitsforschung u. Raumentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Unesco</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79 S.</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MAB-Mitteilungen / Deutsches Nationalkomitee MAB</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ökosystemforschung</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225737-2</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055916-6</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">AT-OBV</subfield><subfield code="5">BOKSUL</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökosystemforschung</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225737-2</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066528-8</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">AT-OBV</subfield><subfield code="5">BOKSUL</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Ursula</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tjaden, Karl Hermann</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">IMU-Institut für Medienforschung und Urbanistik</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)2077072-8</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="w">(AT-OBV)AC00282933</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="970" ind1="1" ind2=" "><subfield code="c">27</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2024-05-13 21:56:49 Europe/Vienna</subfield><subfield code="d">20</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2018-12-24 08:42:11 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield></record></collection> |