Dnipro - Dnepr. Die Ukraine im Fluss : : Ostslavische Raumkonzepte im Wandel / / Galyna Spodarets.
Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 steht der Fluss Dnipro (russ. Dnepr) erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit. Als längster Fluss der Ukraine und drittgrößter Europas ist er als Wasserquelle und Symbol zentral für die Ukraine, aber auch für Russland und Belarus von Relevanz....
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2 |
---|---|
Funder: | |
VerfasserIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2023] ©2023 |
Year of Publication: | 2023 |
Language: | German |
Series: | Lettre
|
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (408 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einführung -- 2. Zu einer Kulturtheorie des Flusses -- 3. Zum Konzept des ›religiösen‹ Flusses -- 4. Zum Konzept des ›mythologischen‹ Flusses -- 5. Zum Konzept des ›kosakischen‹ Flusses -- 6. Zum Konzept des ›europäischen‹ Flusses -- 7. Zum Konzept des ›nationalen‹ Flusses -- 8. Zum Konzept des ›zivilisatorischen‹ Flusses -- 9. Zum Konzept des ›apokalyptischen‹ Flusses -- 10. Zum Konzept des ›abgrenzenden‹ Flusses -- 11. Zu einer Typologie der Flusskonzepte -- Bibliographie -- Abbildungen und Tabellen -- Resümee |
---|---|
Summary: | Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 steht der Fluss Dnipro (russ. Dnepr) erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit. Als längster Fluss der Ukraine und drittgrößter Europas ist er als Wasserquelle und Symbol zentral für die Ukraine, aber auch für Russland und Belarus von Relevanz. Galyna Spodarets wirft einen neuen Blick auf die europäische Flusswelt und zeichnet mit dem Dnipro deren Bedeutungsvielfalt nach. Auf einer breiten Quellenbasis konzeptualisiert sie den Fluss u.a. als christlichen Erinnerungsort, als Raum nationaler ukrainischer Mythen, aber auch als Schauplatz der Katastrophe von Tschernobyl oder als Grenze zwischen Ost und West. Aus einer interdisziplinären Perspektive wird der Weg dieses historischen und kulturellen Raums aus dem Mittelalter bis in die postsowjetische Zeit aufgezeigt und lässt uns so Gegenwärtiges tiefer verstehen. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839462393 9783110767001 9783111318912 9783111318264 9783111025094 |
DOI: | 10.1515/9783839462393?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Galyna Spodarets. |