Vulnerabilität : : Pädagogisch-ästhetische Beiträge zu Korporalität, Sozialität und Politik / / hrsg. von Ulas Aktas.
Der Begriff der Verwundbarkeit ist zum Ausgangspunkt einer umfassenden Kritik des modernen Subjekts geworden. Dass wir alle verwundbar sind - dass aber manche Leben verwundbarer sind als andere -, rückt die soziale Bedingtheit des Subjekts in den Blick. Die Verkennung der Abhängigkeit von anderen, d...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2020 Part 2 |
---|---|
HerausgeberIn: | |
MitwirkendeR: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2020] ©2020 |
Year of Publication: | 2020 |
Language: | German |
Series: | Ästhetik und Bildung ;
12 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (194 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Verwundbare Körper -- Spielarten epistemischer Gewalt -- Verwundbarkeit und Bildung als Hegemonie(Selbst)Kritik -- Außerordentliche Körper, Verwundbarkeit und Anerkennung -- Zweierlei Verletzlichkeiten -- „Bilder trotz allem“ -- Bildung als Verwundung -- Vulnerabilität -- Die Verwundbarkeit der Stadt -- Verwundbarkeit in der Kunst -- Vulnerability in the arts -- Autor_innenverzeichnis |
---|---|
Summary: | Der Begriff der Verwundbarkeit ist zum Ausgangspunkt einer umfassenden Kritik des modernen Subjekts geworden. Dass wir alle verwundbar sind - dass aber manche Leben verwundbarer sind als andere -, rückt die soziale Bedingtheit des Subjekts in den Blick. Die Verkennung der Abhängigkeit von anderen, die Entwertung von Sorgearbeit und die beherrschende soziale Verunsicherung sind charakteristische Ausdrucksformen der gegebenen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren Verwundbarkeit aus ästhetischer und pädagogischer Perspektive, entwerfen aber auch Imaginationen diskriminierungskritischer und intersektional gerechter Formen des Gemeinsam-Seins. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839454442 9783110696295 9783110704518 9783110704549 9783111025124 |
DOI: | 10.1515/9783839454442?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | hrsg. von Ulas Aktas. |