Queer Curating - Zum Moment kuratorischer Störung / / Beatrice Miersch.
Dieses Buch ist für alle, die mutig genug sind, sich selbst und das Zeigen von Kunst zu stören. Beatrice Miersch entwirft radikal-relationale Alternativen zu zeitgenössischen Ausstellungspraktiken. Um sich der gesellschaftlichen Verantwortung im Rahmen des Ausstellens von Kunst zu stellen, erprobt s...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2 |
---|---|
Funder: | |
VerfasserIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2022] 2022 |
Year of Publication: | 2022 |
Language: | German |
Series: | Edition Museum ;
44 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (406 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Eine Frage der Haltung - oder: Ausstellen ist politisch -- 2. Queer - through the magic of the name -- 3. Queer is as queer does -- 4. Queer exhibiting - Ausstellungsbeispiele -- 5. Schluss und Anfang -- Literaturverzeichnis |
---|---|
Summary: | Dieses Buch ist für alle, die mutig genug sind, sich selbst und das Zeigen von Kunst zu stören. Beatrice Miersch entwirft radikal-relationale Alternativen zu zeitgenössischen Ausstellungspraktiken. Um sich der gesellschaftlichen Verantwortung im Rahmen des Ausstellens von Kunst zu stellen, erprobt sie queer-feministische, kulturwissenschaftliche und selbstreflektierende Methoden in der Praxis und Theorie des Kuratierens. Momente kuratorischer Störung werden zu produktiv-schöpferischen Momenten der Unterbrechung, mit denen sie reflektierte, offene, engagierte und vulnerable Perspektiven auf das Ausstellen eröffnet und tradierte Strukturen durchbricht. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839451205 9783110767001 9783110992809 9783110994810 9783111025094 |
DOI: | 10.1515/9783839451205?locatt=mode:legacy |
Access: | Open Access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Beatrice Miersch. |