Die Ambivalenz von Bild und Klang : : Ästhetische Relationen in der Moderne / / hrsg. von Marco Gutjahr.

Während die Welt der Griechen noch wusste, so Friedrich Nietzsche, dass die »Kunst des Bildners« und die »unbildliche Kunst der Musik« im »offenen Zwiespalt« nebeneinander her gehen, wird die sorgsame Trennung zwischen den Sphären in der Moderne zunehmend fraglich.Die Beiträge des Bandes wenden sich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (272 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Bild und Klang
  • I. Logiken ästhetischer Relationen
  • Bild/Klang
  • Nelson Goodman und The Sound of Pictures
  • Multiple Chiasmen
  • II. Imaginationen – Identitäten – Politiken
  • Die Klangfarben Afrikas und der »Drumbeat of Life«: Imagination, Synästhesie, Divination
  • Geistliche Gesänge statt Feindbilder
  • »Du sollst nicht begehren …«
  • Picturing biblical sounds
  • III. Praktiken ästhetischer Relationen
  • Die dunkle Kunst
  • Noten zum Klang-Bild
  • Bildbeschreibung, Klangbeschreibung?
  • Schrift- und Klangbildlichkeit
  • Autorinnen und Autoren
  • Personenregister
  • Sachregister