Die Ambivalenz von Bild und Klang : : Ästhetische Relationen in der Moderne / / hrsg. von Marco Gutjahr.

Während die Welt der Griechen noch wusste, so Friedrich Nietzsche, dass die »Kunst des Bildners« und die »unbildliche Kunst der Musik« im »offenen Zwiespalt« nebeneinander her gehen, wird die sorgsame Trennung zwischen den Sphären in der Moderne zunehmend fraglich.Die Beiträge des Bandes wenden sich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (272 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Bild und Klang --
I. Logiken ästhetischer Relationen --
Bild/Klang --
Nelson Goodman und The Sound of Pictures --
Multiple Chiasmen --
II. Imaginationen – Identitäten – Politiken --
Die Klangfarben Afrikas und der »Drumbeat of Life«: Imagination, Synästhesie, Divination --
Geistliche Gesänge statt Feindbilder --
»Du sollst nicht begehren …« --
Picturing biblical sounds --
III. Praktiken ästhetischer Relationen --
Die dunkle Kunst --
Noten zum Klang-Bild --
Bildbeschreibung, Klangbeschreibung? --
Schrift- und Klangbildlichkeit --
Autorinnen und Autoren --
Personenregister --
Sachregister
Summary:Während die Welt der Griechen noch wusste, so Friedrich Nietzsche, dass die »Kunst des Bildners« und die »unbildliche Kunst der Musik« im »offenen Zwiespalt« nebeneinander her gehen, wird die sorgsame Trennung zwischen den Sphären in der Moderne zunehmend fraglich.Die Beiträge des Bandes wenden sich auf unterschiedliche Art und Weise diesem ambig gewordenen Verhältnis von Bild und Klang, Sehen und Hören zu, ohne das eine auf das andere zu reduzieren. In dieser Hinsicht betreten sie echtes Neuland, sowohl in der Beleuchtung des Phänomens »Bild und Klang« als harmonischer und zugleich ambivalenter Konjunktion, als auch in der Beschreibung und Vermessung einer daraus abgeleiteten Theorie der Relation, die historisch wie systematisch als Beitrag zur Erforschung des Konstruktes »Moderne« gewertet werden muss.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839447796
9783110743357
9783110753783
9783110753776
9783111025100
DOI:10.1515/9783839447796?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Marco Gutjahr.