Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien : : Zur Kybernetisierung des Alltags / / Timo Kaerlein.
Menschen, die auf Displays starren. - Das Smartphone ist binnen kürzester Zeit zu einem unentbehrlichen Medium des Selbst- und Weltbezugs für viele Menschen geworden. Alltägliche Szenen des nicht-bewussten, weitgehend habitualisierten Gebrauchs künden hiervon.Timo Kaerlein unternimmt die Beschreibun...
Saved in:
Funder: | |
---|---|
VerfasserIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018] 2018 |
Year of Publication: | 2018 |
Language: | German |
Series: | Digitale Gesellschaft ;
21 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (362 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Digitale Spiele : : Interdisziplinäre Perspektiven zu Diskursfeldern, Inszenierung und Musik / / hrsg. von Christoph Hust.
Published: ([2018]) -
Armut als Unrecht : : Zur Aktualität von Hegels Perspektive auf Selbstverwirklichung, Armut und Sozialstaat / / Ina Schildbach.
by: Schildbach, Ina,
Published: ([2018]) -
Affekt Macht Netz : Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft / Rainer Mühlhoff, Anja Breljak, Jan Slaby
Published: (2019) -
Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen : : Räume - Materialitäten - Erinnerungen / / hrsg. von Sabine Kyora, Dagmar Freist, Melanie Unseld.
Published: ([2019]) -
Medienreflexion im Musikvideo : : Das Fernsehen als Gegenstand intermedialer Beobachtung / / Simon Rehbach.
by: Rehbach, Simon,
Published: ([2018])