Das Bildungsimperium : : Zur Geschichte des amerikanisch-australischen Stipendienprogramms im Colombo-Plan 1949-1960 / / Christoph Ellßel.
Ideology and Power: The debate about the "hearts and minds"during the Cold War.
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017 |
---|---|
Funder: | |
VerfasserIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018] ©2017 |
Year of Publication: | 2018 |
Language: | German |
Series: | Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ;
9 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (320 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Einführung
- Zur Begrifflichkeit
- Vorbedingungen imperialen Wandels
- Genese und Wandel imperialer Interessen
- Imperiale Projektion: Der Colombo-Plan und imperiale Erschließung
- Zur Struktur imperialer Erschließung: Geplante Dynamik
- Imperiale Anti-Dynamik - Institutionelle Friktion in Australien
- Imperiale Dynamik - Studierende vom Objekt zum Akteur
- Soziales Netz und Netzwerkbildung
- Zwischenergebnis - die ersten Jahre
- Subsidiärer Wandel und Reform 1954/1955
- Außenpolitische Einflüsse
- Imperialer Strategiewandel
- Imperiale Langzeitfolgen (1968-2013)
- Abschlussbetrachtung: Moderne Imperien und imperiale Dynamiken
- Dank
- Quellen- und Literaturverzeichnis