Selber machen : : Diskurse und Praktiken des »Do it yourself« / / hrsg. von Klara Löffler, Nikola Langreiter.

Do it! Yourself? - Selbermachen ist eine Praxis mit wechselnden Konjunkturen und Slogans. Dieser Band zielt auf die kritische Revision des Phänomens und liegt damit quer zu (markt-)gängigen Texten, die sich vielfach im Lob und in Anleitungen erschöpfen.Die Autor_innen befassen sich empirisch fundier...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Edition Kulturwissenschaft ; 90
Online Access:
Physical Description:1 online resource (352 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Do it! Yourself? --
Zeitpunkte und -­linien --
Anleitung zum Selbermachen --
Die Axt im Haus --
Handarbeits-­/Techniken --
Die Wiener Handarbeit als nationales Leitbild --
Die Wiederentdeckung(en) der Handspinnerei --
Eigenbau-­Musikinstrumente als Elemente der Selbstdarstellung --
Das Ausbleiben einer Revolution --
Computerclubs und Flüchtlingslager --
Vorgelagerte Selbstermächtigung --
Nischen-­/Ökonomien --
Agrarlust in der Stadt --
Historisches Wissen als Ressource --
Vieldeutiges Selbermachen im Bergtal --
DIY-­Möbel --
Do it … with Rubbish --
Perspektivierungen --
Bei Bedarf und nach Lust und Laune --
›Weibliches‹ Handarbeiten – (anti-­) feministisch!? --
Autorinnen und Autoren
Summary:Do it! Yourself? - Selbermachen ist eine Praxis mit wechselnden Konjunkturen und Slogans. Dieser Band zielt auf die kritische Revision des Phänomens und liegt damit quer zu (markt-)gängigen Texten, die sich vielfach im Lob und in Anleitungen erschöpfen.Die Autor_innen befassen sich empirisch fundiert mit dem Wechselspiel zwischen Diskursen und Praktiken des Selbermachens. Zentral ist dabei die Kontextualisierung mikrologischer Befunde mit makrostrukturellen Dimensionen dieses Handelns unterschiedlichster Akteur_innen - die Beispiele reichen vom 3D-Druck im palästinensischen Flüchtlingscamp über urbane Imkerei in Deutschland bis hin zum digitalen Selbstversuch.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839433508
DOI:10.1515/9783839433508?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Klara Löffler, Nikola Langreiter.