Verschwörungstheorien : : Eine philosophische Kritik der Unvernunft / / Karl Hepfer.
Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien?Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens frei. Mit den Mitteln der Erkenntnistheorie und anhand zahlreicher Beispiele erhellt s...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015] 2015 |
Year of Publication: | 2015 |
Edition: | 2., unveränderte Auflage 2017 |
Language: | German |
Series: | Edition Moderne Postmoderne
|
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (192 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Teil I -- 1.1 Einfache Erklärungen -- 1.2 Theorie und Begriff -- 1.3 Asymmetrische ›Beweise‹ -- 1.4 Realität 2.0 -- 1.5 Was gibt es? -- 1.6 Zweifel und Wissen -- 1.7 ›Wahrheit‹ -- 1.8 Begründung -- 1.9 Analogieschlüsse -- 1.10 Dogmen -- 1.11 Die Kraft der ›Beweise‹ -- 1.12 Theoretische Sparsamkeit -- 1.13 Zwischenfazit -- Teil II -- 2.1 Nutzen und Motive -- 2.2 Allmacht und Unfehlbarkeit -- 2.3 Die ›Rationalität‹ des Masterplans -- 2.4 Virtualisierung -- 2.5 Mythos -- 2.6 Wahn und politische Legitimation -- 2.7 Projektion -- 2.8 Pragmatische Strategien der Plausibilisierung -- 2.9 ›Yesterday’s Tools‹ -- 2.10 Fazit -- Anhänge -- Anhang 1: Absichten und Folgen — Karl Poppers Argument -- Anhang 2: Kommentar -- Anhang 3: Musterlösungen -- Anhang 4: Glossar -- Literatur -- Endnoten -- Backmatter |
---|---|
Summary: | Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien?Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens frei. Mit den Mitteln der Erkenntnistheorie und anhand zahlreicher Beispiele erhellt sie, was Verschwörungstheorien von unseren »normalen« Theorien unterscheidet und wie es ihnen oft meisterhaft gelingt, alle unsere Filter für unsinnige Erklärungen zu umgehen. Dabei zeigt das Buch, warum Verschwörungstheorien gerade heute hoch im Kurs stehen, und schärft zugleich den Blick für Argumentationsformen, die uns im Alltag auch an vielen anderen Stellen begegnen. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839431023 9783110700985 9783110439687 9783110438680 9783110489842 9783111025209 |
DOI: | 10.1515/9783839431023?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Karl Hepfer. |