Geldtheorie und Geldpolitik / / Peter Schaal.

Gelungene Einführung für Studenten und Praktiker in die monetäre Ökonomie sowie in die Geldpolitik und Geldtheorie.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2018]
©1998
Year of Publication:2018
Edition:4. überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2017
Language:German
Series:Managementwissen für Studium und Praxis ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (362 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Verzeichnis der Abkürzungen --
Vorwort --
1. Kapitel: Geld --
2. Kapitel: Kredit --
3. Kapitel: Währung --
4. Kapitel: Geldangebot --
5. Kapitel: Geldnachfrage --
6. Kapitel: Zinstheorie --
7. Kapitel: Geld- und Kapitalmärkte --
8. Kapitel: Geldwert und Inflationstheorien --
9. Kapitel: Monetäre Ordnungspolitik --
10. Kapitel: Monetäre Prozeßpolitik --
11. Kapitel: Geldpolitische Instrumente --
12. Kapitel Geldpolitische Strategien --
13. Kapitel Finanzinnovationen und neuere geldpolitische Ansätze --
14. Kapitel Geldpolitische Perspektiven der Europäischen Union --
Anhang: Finanzinnovationen --
Literaturverzeichnis --
Stichwortverzeichnis
Summary:Gelungene Einführung für Studenten und Praktiker in die monetäre Ökonomie sowie in die Geldpolitik und Geldtheorie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486795707
9783110635669
ISSN:2190-2852
DOI:10.1515/9783486795707
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Schaal.