Managementsoziologie : : Grundlagen, Praxiskonzepte, Fallstudien / / Eugen Buß.
Dieses Lehrbuch ist eine Einladung zu einer Grenzverschiebung: Es sieht den modernen Manager nicht nur in seiner Rolle als "Homo oeconomicus", sondern auch in seinen vielfältigen sozialen und kulturellen Zusammenhängen. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen werden die unterschiedlich...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012] ©2012 |
Year of Publication: | 2012 |
Edition: | 3., überarb. Aufl. |
Language: | German |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (388 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Front Matter
- Modul 2: Managementsoziologie als wissenschaftliche Fachdisziplin
- Modul 3: Das Sozialprofil der deutschen Topmanager
- Modul 4: Die Wurzeln des modernen Managementverständnisses
- Modul 5: Management im Fokus soziologischer Perspektiven
- Modul 6: Identität: Schlüsselkonzept des modernen Managements6
- Modul 7: Unternehmenskultur: die „Seele” von Management und Unternehmen
- Modul 8: Reputations- und Image-Management: die Quelle öffentlichen Ansehens
- Modul 9: Kommunikation: der Pulsschlag modernen Managements
- Modul 10: Wer-Monitoring – das Scharnier zur Gesellschaft
- Modul 11: Management in der modernen Gesellschaft
- Modul 12: Der Manager im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit
- Back Matter