Wechselbeziehungen zwischen Sprache und Denken / / V. Z. Panfilov; hrsg. von Erhard Albrecht, Georg Friedrich Meier.
Saved in:
VerfasserIn: | |
---|---|
HerausgeberIn: | |
MitwirkendeR: | |
Place / Publishing House: | Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022] 1974 |
Year of Publication: | 2022 |
Edition: | Reprint 2022 |
Language: | German |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (284 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber
- Einführung
- Erster Teil Sprache und Erkenntnis
- Kapitel I Sprache als Mittel der Verwirklichung und der Existenz des abstrakten, verallgemeinernden Denkens
- Kapitel II Das Denken und die Sprachtypen
- Kapitel III Die Gesetze des Denkens und das Problem der Denktypen
- Zweiter Teil Grammatik und Logik
- Kapitel I Die Struktur des Satzes und die Struktur der durch ihn ausgedrückten Urteile, Fragen und Aufforderungen
- Kapitel II Die logisch-grammatische Ebene des Satzes
- Kapitel III Prädikativität und grammatisches Prädikat, Prädikativität und Modalität, Modalität und Modus
- Kapitel IV Satzglieder und die Komponenten des Urteils, der Frage und der Aufforderung
- Kapitel V Die grammatische Kategorie der Diathese und die Kategorien des Subjekts (Trägers) der Handlung, des Objekts der Handlung und der Handlung. Die Ergativ-Konstruktion des Satzes
- Nachwort
- Anmerkungen