Chemisch-toxikologische Aspekte des Alkylierungsvermögens pestizider Phosphorsäureester / / Karlheinz Lohs, Wolfgang Dedek, Gerhard W. Fischer.
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences <1990 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022] ©1976 |
Year of Publication: | 2022 |
Edition: | Reprint 2021 |
Language: | German |
Series: | Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR / N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik ;
1976, 11 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (64 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Spätschadeneffekte pestizider Phosphorsäureester
- 3. Spätschadenwirkung und Alkylierungsvermögen
- 4. Alkylierungsvermögen peslizider Phosphorsäureester gegenüber Nucleophilen in vitro
- 5. Alkylierungsreaktionen insektizider Phosphorsäureester am Warmblüter in vivo
- 6. Zum Kausalzusammenhang zwischen alkylierenden Eigenschaften und Spätschadeneffekten pestizider Phosphorsäureester
- 7. Offene Probleme und Schlußfolgerungen
- 8. Anhang
- Literatur