Sprachpolitik und Sprachbewusstsein in Frankreich heute / / Petra Braselmann.

Das Buch behandelt in drei Hauptteilen Aspekte der gegenwärtigen französischen Sprachpolitik und ihrer Europatauglichkeit. Das erste Kapitel liefert den geschichtlichen, systematischen und politisch-ideologischen Gesamtrahmen für das Thema. Es zeigt die Brisanz auf, die diese Politik für die Spreche...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2013]
©1999
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Romanistische Arbeitshefte , 43
Online Access:
Physical Description:1 online resource (162 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • 0. Einleitung
  • 1. Französische Sprachpolitik
  • 2. Sprachmaterial
  • 3. Akzeptanz der Ersatzwörter: Empirisches
  • 4. Schluss
  • 5. Dossier
  • 6. Literatur