Apologien der Lust : : Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition / / Harry Fröhlich.
Der erotischen Lyrik des Barock haftet das Etikett der "Musa iocosa" an: scherzhaft-rhetorische Gebilde ohne anderen Welt- und Subjektbezug als den der höfischen Unterhaltung. Die Studie versucht, dieses Urteil zu differenzieren, wenn nicht zu widerlegen, indem sie in Gedichten von Opitz,...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014 |
---|---|
VerfasserIn: | |
MitwirkendeR: | |
Place / Publishing House: | Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012] ©2005 |
Year of Publication: | 2012 |
Language: | German |
Series: | Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ,
125 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (239 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679) : : Leben und Werk / / Lothar Noack.
by: Noack, Lothar,
Published: ([2011]) -
Pegnesisches Schäfergedicht : : 1644 - 1645 / / hrsg. von Sigmund Birken, Johann Klaj, Klaus Garber, Georg Philipp Harsdörffer.
Published: ([2011]) -
Mediating culture in the seventeenth-century German novel : : Eberhard Werner Happel, 1647-1690 / / Gerhild Scholz Williams.
by: Scholz Williams, Gerhild,
Published: (2013.) -
Der Cliffhanger und die serielle Narration : : Analyse einer transmedialen Erzähltechnik / / Vincent Fröhlich.
by: Fröhlich, Vincent,
Published: ([2015]) -
Handlungsorientierte Medienerziehung in der Schule : : Grundlagen und Handreichung / / Arnold Fröhlich.
by: Fröhlich, Arnold,
Published: ([2014])