Werke und Briefe : : Historisch-kritische Ausgabe (Hamburger Klopstock-Ausgabe). / Abteilung Briefe IV: Briefe 1759-1766. : Band 2. : Apparat / Kommentar. Anhang / / hrsg. von Adolf Beck.
Der Apparat enthält Mitteilungen zur Biographie der Korrespondenzpartner, insbesondere im Hinblick auf ihre Beziehungen zu Klopstock, Auskünfte zu allen in der Korrespondenz erwähnten Personen, Werken und Ereignissen, Sach- und Worterklärungen, Zitatnachweise sowie Verweisungen auf Zusammenhänge inn...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014 |
---|---|
HerausgeberIn: | |
Place / Publishing House: | Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013] ©2004 |
Year of Publication: | 2013 |
Language: | German |
Series: | Werke und Briefe
|
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (606 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der Apparat enthält Mitteilungen zur Biographie der Korrespondenzpartner, insbesondere im Hinblick auf ihre Beziehungen zu Klopstock, Auskünfte zu allen in der Korrespondenz erwähnten Personen, Werken und Ereignissen, Sach- und Worterklärungen, Zitatnachweise sowie Verweisungen auf Zusammenhänge innerhalb des Briefwechsels. Der bereits erschienene Text-Band enthält 212 Briefe, von denen mehr als zwei Drittel hier zum ersten Mal gedruckt erscheinen. Im Mittelpunkt des Briefwechsels steht zunächst die Trauer um Klopstocks 1758 verstorbene Frau Meta. In der Korrespondenz mit Gleim und Ebert geht es u.a. um Klopstocks biblische Dramen "Salomo" und "David" sowie um seine Erfindungen neuer deutscher Versmaße. Andreas Peter Bernstorff, der - wie auch Geßner, Gerstenberg, Asseburg, Lavater und Denis - neu in den Kreis der Briefpartner tritt, ist 1762/63 neben Gleim Klopstocks Vertrauter in der Zeit seiner Liebe zu Sidonie Diederichs. Using introductory explanations to the individual letters in the text volume and commentaries at relevant points on biographical details of the addressees of the letters, in particular on their relationship to Klopstock, the critical apparatus provides information on all the persons, works and events mentioned in the correspondence, together with explanations of objects and words, sources of "ations, and references to cross-connections within the correspondence. |
---|---|
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783110913446 9783110637854 |
DOI: | 10.1515/9783110913446 |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | hrsg. von Adolf Beck. |