Migration und Innere Sicherheit : : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / / Matthias Thaden.
Lange Zeit waren kroatische Nationalisten, unter ihnen Anhänger des faschistischen Ustaša-Regimes, eine der aktivsten Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Global eng vernetzt und untereinander zum Teil spinnefeind, einte sie der Kampf gegen das sozialistische Jugoslawien, den manche Akteur...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2022] ©2022 |
Year of Publication: | 2022 |
Language: | German |
Series: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ,
124 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (VIII, 357 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
9783110774122 |
---|---|
lccn |
2022933194 |
ctrlnum |
(DE-B1597)612667 (OCoLC)1338018461 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Thaden, Matthias, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / Matthias Thaden. München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2022] ©2022 1 online resource (VIII, 357 p.) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file PDF rda Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte , 0506-9408 ; 124 Frontmatter -- Inhalt -- I Einleitung -- II Von Quislingen, Verbündeten und Radikalen. Die Entstehung kroatischer Exilvereinigungen und ihr Umfeld in der frühen Bundesrepublik -- III Das „Ausländerproblem Nr. 1“. Exilkroaten als politische Herausforderung während der 1960er und frühen 1970er Jahre -- IV „Auch der politischen Auseinandersetzung müssen Schranken gesetzt sein“. Politische Gewalt und ihre Konsequenzen in den 1970er und frühen 1980er Jahren -- V Fazit und Ausblick -- Anhang -- 1 Danksagung -- 2 Abkürzungen -- 3 Glossar zu kroatischen und jugoslawischen Organisationen und Bewegungen -- 4 Quellen und Literatur -- 5 Personenregister restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star Lange Zeit waren kroatische Nationalisten, unter ihnen Anhänger des faschistischen Ustaša-Regimes, eine der aktivsten Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Global eng vernetzt und untereinander zum Teil spinnefeind, einte sie der Kampf gegen das sozialistische Jugoslawien, den manche Akteure auch mit politischer Gewalt austrugen. Vor allem jugoslawische Repräsentanten und Infrastrukturen, aber auch jugoslawische Arbeitsmigranten wurden immer wieder zum Ziel von Anschlägen. Wer waren die kroatischen Exilanten? Wie wurden ihre Aktivitäten in der Bundesrepublik diskutiert? Und welche Konsequenzen hatte dies für ihre Beobachtung und Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden? Fragen wie diesen geht Matthias Thaden in seinem Buch nach. Er kann aufzeigen, wie das von Exilkroaten und von den „Gegenmaßnahmen‟ des jugoslawischen Geheimdienstes ausgehende Gefahrenpotenzial zum Kompetenzausbau von Polizei und Verfassungsschutz herangezogen wurde. Die Verbindung von migrations- und sicherheitspolitischen Fragestellungen hat daher eine weitaus längere Geschichte als häufig angenommen. Das Buch stellt deswegen auch eine Intervention in aktuelle Debatten dar und ist ein Plädoyer für mehr historische Tiefenschärfe. Issued also in print. Mode of access: Internet via World Wide Web. In German. Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) Croats Political activity Germany (West) 20th century. National security Germany (West) 20th century. Yugoslavs Political activity Germany (West) 20th century. Yugoslavs Germany (West) Social conditions 20th century. Deutsche Nachkriegsgeschichte. Kroatische Emigration. Nationalismus. Sicherheitspolitik. HISTORY / Modern / 20th Century. bisacsh Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1 9783110766820 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022 9783110994810 ZDB-23-DGG Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE History 2022 9783110992939 ZDB-23-DEG EPUB 9783110774160 print 9783110774009 https://doi.org/10.1515/9783110774122 https://www.degruyter.com/isbn/9783110774122 Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110774122/original |
language |
German |
format |
eBook |
author |
Thaden, Matthias, Thaden, Matthias, |
spellingShingle |
Thaden, Matthias, Thaden, Matthias, Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte , Frontmatter -- Inhalt -- I Einleitung -- II Von Quislingen, Verbündeten und Radikalen. Die Entstehung kroatischer Exilvereinigungen und ihr Umfeld in der frühen Bundesrepublik -- III Das „Ausländerproblem Nr. 1“. Exilkroaten als politische Herausforderung während der 1960er und frühen 1970er Jahre -- IV „Auch der politischen Auseinandersetzung müssen Schranken gesetzt sein“. Politische Gewalt und ihre Konsequenzen in den 1970er und frühen 1980er Jahren -- V Fazit und Ausblick -- Anhang -- 1 Danksagung -- 2 Abkürzungen -- 3 Glossar zu kroatischen und jugoslawischen Organisationen und Bewegungen -- 4 Quellen und Literatur -- 5 Personenregister |
author_facet |
Thaden, Matthias, Thaden, Matthias, |
author_variant |
m t mt m t mt |
author_role |
VerfasserIn VerfasserIn |
author_sort |
Thaden, Matthias, |
title |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / |
title_sub |
Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / |
title_full |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / Matthias Thaden. |
title_fullStr |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / Matthias Thaden. |
title_full_unstemmed |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / Matthias Thaden. |
title_auth |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / |
title_alt |
Frontmatter -- Inhalt -- I Einleitung -- II Von Quislingen, Verbündeten und Radikalen. Die Entstehung kroatischer Exilvereinigungen und ihr Umfeld in der frühen Bundesrepublik -- III Das „Ausländerproblem Nr. 1“. Exilkroaten als politische Herausforderung während der 1960er und frühen 1970er Jahre -- IV „Auch der politischen Auseinandersetzung müssen Schranken gesetzt sein“. Politische Gewalt und ihre Konsequenzen in den 1970er und frühen 1980er Jahren -- V Fazit und Ausblick -- Anhang -- 1 Danksagung -- 2 Abkürzungen -- 3 Glossar zu kroatischen und jugoslawischen Organisationen und Bewegungen -- 4 Quellen und Literatur -- 5 Personenregister |
title_new |
Migration und Innere Sicherheit : |
title_sort |
migration und innere sicherheit : kroatische exilgruppen in der bundesrepublik deutschland 1945–1980 / |
series |
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte , |
series2 |
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte , |
publisher |
De Gruyter Oldenbourg, |
publishDate |
2022 |
physical |
1 online resource (VIII, 357 p.) Issued also in print. |
contents |
Frontmatter -- Inhalt -- I Einleitung -- II Von Quislingen, Verbündeten und Radikalen. Die Entstehung kroatischer Exilvereinigungen und ihr Umfeld in der frühen Bundesrepublik -- III Das „Ausländerproblem Nr. 1“. Exilkroaten als politische Herausforderung während der 1960er und frühen 1970er Jahre -- IV „Auch der politischen Auseinandersetzung müssen Schranken gesetzt sein“. Politische Gewalt und ihre Konsequenzen in den 1970er und frühen 1980er Jahren -- V Fazit und Ausblick -- Anhang -- 1 Danksagung -- 2 Abkürzungen -- 3 Glossar zu kroatischen und jugoslawischen Organisationen und Bewegungen -- 4 Quellen und Literatur -- 5 Personenregister |
isbn |
9783110774122 9783110766820 9783110994810 9783110992939 9783110774160 9783110774009 |
issn |
0506-9408 ; |
callnumber-first |
D - World History |
callnumber-subject |
DD - Germany |
callnumber-label |
DD78 |
callnumber-sort |
DD 278 C73 T43 42022 |
geographic_facet |
Germany (West) |
era_facet |
20th century. |
url |
https://doi.org/10.1515/9783110774122 https://www.degruyter.com/isbn/9783110774122 https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110774122/original |
illustrated |
Not Illustrated |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences |
dewey-tens |
350 - Public administration & military science |
dewey-ones |
355 - Military science |
dewey-full |
355/.033043 |
dewey-sort |
3355 533043 |
dewey-raw |
355/.033043 |
dewey-search |
355/.033043 |
doi_str_mv |
10.1515/9783110774122 |
oclc_num |
1338018461 |
work_keys_str_mv |
AT thadenmatthias migrationundinneresicherheitkroatischeexilgruppeninderbundesrepublikdeutschland19451980 |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(DE-B1597)612667 (OCoLC)1338018461 |
carrierType_str_mv |
cr |
hierarchy_parent_title |
Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE History 2022 |
is_hierarchy_title |
Migration und Innere Sicherheit : Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 / |
container_title |
Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1 |
_version_ |
1822814298779418624 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05017nam a22007695i 4500</leader><controlfield tag="001">9783110774122</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20230502090707.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230502t20222022gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="010" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2022933194</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110774122</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110774122</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)612667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1338018461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DD78.C73</subfield><subfield code="b">T43 2022</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DD78.C73</subfield><subfield code="b">T43 2022</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS037070</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">355/.033043</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thaden, Matthias, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migration und Innere Sicherheit :</subfield><subfield code="b">Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 /</subfield><subfield code="c">Matthias Thaden.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ;</subfield><subfield code="a">Wien : </subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg, </subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (VIII, 357 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ,</subfield><subfield code="x">0506-9408 ;</subfield><subfield code="v">124</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">I Einleitung -- </subfield><subfield code="t">II Von Quislingen, Verbündeten und Radikalen. Die Entstehung kroatischer Exilvereinigungen und ihr Umfeld in der frühen Bundesrepublik -- </subfield><subfield code="t">III Das „Ausländerproblem Nr. 1“. Exilkroaten als politische Herausforderung während der 1960er und frühen 1970er Jahre -- </subfield><subfield code="t">IV „Auch der politischen Auseinandersetzung müssen Schranken gesetzt sein“. Politische Gewalt und ihre Konsequenzen in den 1970er und frühen 1980er Jahren -- </subfield><subfield code="t">V Fazit und Ausblick -- </subfield><subfield code="t">Anhang -- </subfield><subfield code="t">1 Danksagung -- </subfield><subfield code="t">2 Abkürzungen -- </subfield><subfield code="t">3 Glossar zu kroatischen und jugoslawischen Organisationen und Bewegungen -- </subfield><subfield code="t">4 Quellen und Literatur -- </subfield><subfield code="t">5 Personenregister</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lange Zeit waren kroatische Nationalisten, unter ihnen Anhänger des faschistischen Ustaša-Regimes, eine der aktivsten Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Global eng vernetzt und untereinander zum Teil spinnefeind, einte sie der Kampf gegen das sozialistische Jugoslawien, den manche Akteure auch mit politischer Gewalt austrugen. Vor allem jugoslawische Repräsentanten und Infrastrukturen, aber auch jugoslawische Arbeitsmigranten wurden immer wieder zum Ziel von Anschlägen. Wer waren die kroatischen Exilanten? Wie wurden ihre Aktivitäten in der Bundesrepublik diskutiert? Und welche Konsequenzen hatte dies für ihre Beobachtung und Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden? Fragen wie diesen geht Matthias Thaden in seinem Buch nach. Er kann aufzeigen, wie das von Exilkroaten und von den „Gegenmaßnahmen‟ des jugoslawischen Geheimdienstes ausgehende Gefahrenpotenzial zum Kompetenzausbau von Polizei und Verfassungsschutz herangezogen wurde. Die Verbindung von migrations- und sicherheitspolitischen Fragestellungen hat daher eine weitaus längere Geschichte als häufig angenommen. Das Buch stellt deswegen auch eine Intervention in aktuelle Debatten dar und ist ein Plädoyer für mehr historische Tiefenschärfe.</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Croats</subfield><subfield code="x">Political activity</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">National security</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Yugoslavs</subfield><subfield code="x">Political activity</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Yugoslavs</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsche Nachkriegsgeschichte.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kroatische Emigration.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalismus.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sicherheitspolitik.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HISTORY / Modern / 20th Century.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DG Plus DeG Package 2022 Part 1</subfield><subfield code="z">9783110766820</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022</subfield><subfield code="z">9783110994810</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE History 2022</subfield><subfield code="z">9783110992939</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DEG</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="z">9783110774160</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783110774009</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110774122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110774122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110774122/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">978-3-11-076682-0 DG Plus DeG Package 2022 Part 1</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_HICS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DEG</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield></record></collection> |