Planung von Industriebauprojekten : : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / / Lisa Seiler.
Die Kalkulation von Kosten und Erlösen ist eine elementare Grundlage jeden wirtschaftlichen Handelns. In Planungsbüros ist daher eine aufwandsbasierte Kostenermittlung für die Aufwendungen zur Erbringung ihrer Planungsleistungen für Projekte unerlässlich. Dafür sind Kosten- bzw. Aufwandsansätze notw...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2016] ©2016 |
Year of Publication: | 2016 |
Language: | German |
Series: | Schriftenreihe Bauökonomie ;
3 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (XVII, 218 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
9783110517255 |
---|---|
ctrlnum |
(DE-B1597)472718 (OCoLC)966517837 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Seiler, Lisa, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / Lisa Seiler. München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016] ©2016 1 online resource (XVII, 218 p.) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file PDF rda Schriftenreihe Bauökonomie ; 3 Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abbildungen -- Tabellen -- Zusammenfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Definition der Variablen -- 4. Stichprobe -- 5. Auswertungen -- 6. Implementation -- 7. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Anhang restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star Die Kalkulation von Kosten und Erlösen ist eine elementare Grundlage jeden wirtschaftlichen Handelns. In Planungsbüros ist daher eine aufwandsbasierte Kostenermittlung für die Aufwendungen zur Erbringung ihrer Planungsleistungen für Projekte unerlässlich. Dafür sind Kosten- bzw. Aufwandsansätze notwendig. Diese Planungsaufwandskennwerte können beispielsweise aus der Auswertung und Analyse vorangegangener, bereits abgeschlossener Projekte gewonnen werden. Im Rahmen dieser Arbeit werden Planungsaufwandskennwerte basierend auf Vergleichsprojekten erarbeitet, wobei der Industriebau den Betrachtungsumfang definiert. Grundlage dafür sind 91 reale Objektplanungsprojekte in Deutschland, die in 14 Planungsbüros unter Einsatz eines standardisierten Fragebogens erhoben werden. Dabei werden nicht allein die Planungsaufwendungen, sondern auch alle wesentlichen Projekteigenschaften sowie die relevanten Bürostrukturen erfasst. Bei der Auswertung der Datengrundlagen gilt es im Wesentlichen, die Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen dem Planungsaufwand gemessen in Arbeitsstunden sowie den Projekt- und Büroeigenschaften zu erkennen. Dabei kommen strukturprüfende Verfahren wie die Regressionsanalyse zum Einsatz. So werden die wichtigsten Einflussfaktoren ermittelt und daraus statistische Planungsaufwandskennwerte abgeleitet. Ein zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die statistische Ermittlung relevanter Einflussfaktoren auf Planungsprozesse und Ableitung von Aufwandskennwerten aus der statistischen Untersuchung abgeschlossener Projekte überhaupt möglich ist. Als Ergebnisse liegen die statistisch signifikanten Einflussfaktoren auf Stundenaufwände für Planungsleistungen vor. Für jede Leistungsphase der HOAI werden die relevanten Einflussfaktoren mit ihrer Wirkungsrichtung ermittelt und nach ihrer Einflusshöhe bewertet. Auf der Grundlage der wichtigsten Einflussfaktoren werden Aufwandskennwerte dargestellt. Des Weiteren zeigt die Arbeit, in welcher Höhe die übergeordneten Faktorengruppen, denen die einzelnen Einflussfaktoren bezüglich ihrer Einflusssphäre zugeordnet sind, insgesamt die Planungsprozesse beeinflussen: 25% Auftraggeber, 11% Planungsbüro (davon 5% Bürostruktur und6%eingesetztes Planungsteam), 49% Projekteigenschaften (davon 9% Qualitäten, 34% Kosten und 6% Termine), 7% Fachplaner, 7% Bauausführung und 1% Behörden, Politik und Bürger. Die erarbeiteten Einflussfaktoren und Planungsaufwandskennwerte dienen der wirtschaftlichen Steuerung von Projekten innerhalb der Büroorganisation bei der kostenorientierten Kalkulation, Planung und Abrechnung von Planungsleistungen, der Honorardiskussion mit dem Auftraggeber aber auch dem Benchmarking von Planungsleistungen im Vergleich zu anderen Planungsbüros. Mode of access: Internet via World Wide Web. In German. Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020) Einflussfaktor. Industriebau. Kennwert. Planungsaufwand. Planungsbüro. BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General. bisacsh Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016 9783110701005 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2016 9783110485103 ZDB-23-DGG Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Economics 2016 9783110485158 ZDB-23-DBV EPUB 9783110515060 print 9783110514902 https://doi.org/10.1515/9783110517255 https://www.degruyter.com/isbn/9783110517255 Cover https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110517255.jpg |
language |
German |
format |
eBook |
author |
Seiler, Lisa, Seiler, Lisa, |
spellingShingle |
Seiler, Lisa, Seiler, Lisa, Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / Schriftenreihe Bauökonomie ; Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abbildungen -- Tabellen -- Zusammenfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Definition der Variablen -- 4. Stichprobe -- 5. Auswertungen -- 6. Implementation -- 7. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Anhang |
author_facet |
Seiler, Lisa, Seiler, Lisa, |
author_variant |
l s ls l s ls |
author_role |
VerfasserIn VerfasserIn |
author_sort |
Seiler, Lisa, |
title |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / |
title_sub |
Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / |
title_full |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / Lisa Seiler. |
title_fullStr |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / Lisa Seiler. |
title_full_unstemmed |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / Lisa Seiler. |
title_auth |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / |
title_alt |
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abbildungen -- Tabellen -- Zusammenfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Definition der Variablen -- 4. Stichprobe -- 5. Auswertungen -- 6. Implementation -- 7. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Anhang |
title_new |
Planung von Industriebauprojekten : |
title_sort |
planung von industriebauprojekten : einflussfaktoren und aufwandswerte für kostenermittlung, benchmarking und steuerung von projekten / |
series |
Schriftenreihe Bauökonomie ; |
series2 |
Schriftenreihe Bauökonomie ; |
publisher |
De Gruyter Oldenbourg, |
publishDate |
2016 |
physical |
1 online resource (XVII, 218 p.) |
contents |
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abbildungen -- Tabellen -- Zusammenfassung -- Abstract -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Definition der Variablen -- 4. Stichprobe -- 5. Auswertungen -- 6. Implementation -- 7. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Anhang |
isbn |
9783110517255 9783110701005 9783110485103 9783110485158 9783110515060 9783110514902 |
url |
https://doi.org/10.1515/9783110517255 https://www.degruyter.com/isbn/9783110517255 https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110517255.jpg |
illustrated |
Not Illustrated |
dewey-hundreds |
600 - Technology |
dewey-tens |
650 - Management & public relations |
dewey-ones |
650 - Management & auxiliary services |
dewey-full |
650 |
dewey-sort |
3650 |
dewey-raw |
650 |
dewey-search |
650 |
doi_str_mv |
10.1515/9783110517255 |
oclc_num |
966517837 |
work_keys_str_mv |
AT seilerlisa planungvonindustriebauprojekteneinflussfaktorenundaufwandswertefurkostenermittlungbenchmarkingundsteuerungvonprojekten |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(DE-B1597)472718 (OCoLC)966517837 |
carrierType_str_mv |
cr |
hierarchy_parent_title |
Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2016 Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Economics 2016 |
is_hierarchy_title |
Planung von Industriebauprojekten : Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten / |
container_title |
Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016 |
_version_ |
1822814167347757056 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05895nam a22007695i 4500</leader><controlfield tag="001">9783110517255</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20200723103303.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">200723t20162016gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979585636</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)985982079</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110517255</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110517255</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)472718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)966517837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS054000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3810</subfield><subfield code="q">BVB</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiler, Lisa, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung von Industriebauprojekten :</subfield><subfield code="b">Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten /</subfield><subfield code="c">Lisa Seiler.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ;</subfield><subfield code="a">Wien : </subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg, </subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (XVII, 218 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Bauökonomie ;</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Abkürzungen -- </subfield><subfield code="t">Abbildungen -- </subfield><subfield code="t">Tabellen -- </subfield><subfield code="t">Zusammenfassung -- </subfield><subfield code="t">Abstract -- </subfield><subfield code="t">1. Einleitung -- </subfield><subfield code="t">2. Methodik -- </subfield><subfield code="t">3. Definition der Variablen -- </subfield><subfield code="t">4. Stichprobe -- </subfield><subfield code="t">5. Auswertungen -- </subfield><subfield code="t">6. Implementation -- </subfield><subfield code="t">7. Schlussbemerkungen -- </subfield><subfield code="t">Literatur -- </subfield><subfield code="t">Anhang </subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kalkulation von Kosten und Erlösen ist eine elementare Grundlage jeden wirtschaftlichen Handelns. In Planungsbüros ist daher eine aufwandsbasierte Kostenermittlung für die Aufwendungen zur Erbringung ihrer Planungsleistungen für Projekte unerlässlich. Dafür sind Kosten- bzw. Aufwandsansätze notwendig. Diese Planungsaufwandskennwerte können beispielsweise aus der Auswertung und Analyse vorangegangener, bereits abgeschlossener Projekte gewonnen werden. Im Rahmen dieser Arbeit werden Planungsaufwandskennwerte basierend auf Vergleichsprojekten erarbeitet, wobei der Industriebau den Betrachtungsumfang definiert. Grundlage dafür sind 91 reale Objektplanungsprojekte in Deutschland, die in 14 Planungsbüros unter Einsatz eines standardisierten Fragebogens erhoben werden. Dabei werden nicht allein die Planungsaufwendungen, sondern auch alle wesentlichen Projekteigenschaften sowie die relevanten Bürostrukturen erfasst. Bei der Auswertung der Datengrundlagen gilt es im Wesentlichen, die Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen dem Planungsaufwand gemessen in Arbeitsstunden sowie den Projekt- und Büroeigenschaften zu erkennen. Dabei kommen strukturprüfende Verfahren wie die Regressionsanalyse zum Einsatz. So werden die wichtigsten Einflussfaktoren ermittelt und daraus statistische Planungsaufwandskennwerte abgeleitet. Ein zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die statistische Ermittlung relevanter Einflussfaktoren auf Planungsprozesse und Ableitung von Aufwandskennwerten aus der statistischen Untersuchung abgeschlossener Projekte überhaupt möglich ist. Als Ergebnisse liegen die statistisch signifikanten Einflussfaktoren auf Stundenaufwände für Planungsleistungen vor. Für jede Leistungsphase der HOAI werden die relevanten Einflussfaktoren mit ihrer Wirkungsrichtung ermittelt und nach ihrer Einflusshöhe bewertet. Auf der Grundlage der wichtigsten Einflussfaktoren werden Aufwandskennwerte dargestellt. Des Weiteren zeigt die Arbeit, in welcher Höhe die übergeordneten Faktorengruppen, denen die einzelnen Einflussfaktoren bezüglich ihrer Einflusssphäre zugeordnet sind, insgesamt die Planungsprozesse beeinflussen: 25% Auftraggeber, 11% Planungsbüro (davon 5% Bürostruktur und6%eingesetztes Planungsteam), 49% Projekteigenschaften (davon 9% Qualitäten, 34% Kosten und 6% Termine), 7% Fachplaner, 7% Bauausführung und 1% Behörden, Politik und Bürger. Die erarbeiteten Einflussfaktoren und Planungsaufwandskennwerte dienen der wirtschaftlichen Steuerung von Projekten innerhalb der Büroorganisation bei der kostenorientierten Kalkulation, Planung und Abrechnung von Planungsleistungen, der Honorardiskussion mit dem Auftraggeber aber auch dem Benchmarking von Planungsleistungen im Vergleich zu anderen Planungsbüros.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einflussfaktor.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industriebau.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kennwert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planungsaufwand.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planungsbüro.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DG Plus eBook-Package 2016</subfield><subfield code="z">9783110701005</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE COMPLETE 2016</subfield><subfield code="z">9783110485103</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE Economics 2016</subfield><subfield code="z">9783110485158</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DBV</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="z">9783110515060</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783110514902</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110517255</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110517255</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110517255.jpg</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">978-3-11-070100-5 DG Plus eBook-Package 2016</subfield><subfield code="b">2016</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_AD</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_LAEC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_STMALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA12STME</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DBV</subfield><subfield code="b">2016</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="b">2016</subfield></datafield></record></collection> |