Der Traktat "Vom Mysterium der Buchstaben" : : Kritischer Text mit Einführung, Übersetzung und Anmerkungen / / Cordula Bandt.
Die editio princeps des bislang lediglich in unvollständiger koptischer Übertragung zugänglichen Traktats Vom Mysterium der Buchstaben (Mitte 6. Jh.) erschließt ein einzigartiges Dokument frühbyzantinischen monastischen Schrifttums. Aufbauend auf und gleichzeitig in Abgrenzung von jüdischen Traditio...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008] ©2007 |
Year of Publication: | 2008 |
Language: | German |
Series: | Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ,
162 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (260 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Der Traktat Vom Mysterium der Buchstaben -- Schreiben ist Schöpfen … Schöpfen ist -- Schreiben -- Handschriftliche Überlieferung und technische -- Bemerkungen -- Vom Mysterium der Buchstaben -- Backmatter |
---|---|
Summary: | Die editio princeps des bislang lediglich in unvollständiger koptischer Übertragung zugänglichen Traktats Vom Mysterium der Buchstaben (Mitte 6. Jh.) erschließt ein einzigartiges Dokument frühbyzantinischen monastischen Schrifttums. Aufbauend auf und gleichzeitig in Abgrenzung von jüdischen Traditionen zur geheimen Bedeutung der hebräischen Buchstaben, entwickelt der Autor des Werkes – angeblich Sabas von Jerusalem, vermutlich jedoch eher ein kalligraphisch interessierter Anhänger dieses Heiligen – eine christliche Interpretation des griechischen Alphabets, vom Alpha bis zum Omega. Um das Werk kulturgeschichtlich zu verorten, werden in der Einführung neben einer inhaltlichen Analyse des Textes verschiedene Spielarten der symbolischen Ausdeutung von Buchstaben in jüdischem und christlichem Kontext dargestellt. Dem kritischen Text ist eine deutsche Übersetzung beigegeben, inhaltliche und philologische Anmerkungen zu einzelnen Textstellen vertiefen das Verständnis des Werkes. The editio princeps of the tract On the Mystery of Letters (mid-6th century) opens access to a unique document from Early Byzantine monastic writing. Working from the Jewish tradition of Hebrew letters, but at the same time distancing himself from it, the author developed a Christian interpretation of the Greek alphabet – from alpha through to omega. An introduction locates the work in cultural history by presenting various versions of Jewish and Christian letter symbolism. The critical text itself is supported by a translation and notes. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783110204063 9783110638165 9783110212129 9783110209280 |
ISSN: | 0082-3589 ; |
DOI: | 10.1515/9783110204063 |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Cordula Bandt. |