Galilei der Künstler : : Der Mond. Die Sonne. Die Hand. / / Horst Bredekamp.
In seiner kleinen, aber einflußreichen Schrift "Galileo as a Critic of the Arts" von 1954 hat Erwin Panofsky die künstlerischen Vorlieben Galileis mit dessen Vorstellung von Raum, Licht und Kosmos verbunden. Horst Bredekamp, Kunsthistoriker der Humboldt-Universität und Permanent Fellow des...
Saved in:
Superior document: | Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Berlin : : Akademie Verlag, , [2012] ©2009 |
Year of Publication: | 2012 |
Edition: | 2., korr. Aufl. |
Language: | German |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (517 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Front Matter
- I EINLEITUNG: GALILEIS HAND
- II Galilei als „Neuer Michelangelo“
- III Künstlerische Evidenz als Kulturkritik
- IV Der Mond um 1600
- V Die Monde des Sidereus Nuncius
- VI Die Florentiner Zeichnungen
- VII Die Zeichnungen des Sidereus Nuncius ML
- VIII Die Herstellung des Sidereus Nuncius
- IX Stilformen der Sonnenflecken
- X Reflexion und Förderung der Malerei
- XI Kunst als wahre Philosophie
- XII Schluss: Der Stil der erkenntnis
- Anhang I Galileis Monde in der originalgröße
- Anhang II Die Sonnenflecken in Originalgröße September 1611 - August 1612
- Back Matter