Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten : : Zur aktuellen Situation von Künstler- und Literaturhäusern.
Saved in:
Superior document: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
---|---|
: | |
TeilnehmendeR: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript,, 2015. {copy}2015. |
Year of Publication: | 2015 |
Edition: | 1st ed. |
Language: | German |
Series: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (266 pages) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Cover Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten
- INHALTSVERZEICHNIS
- Einleitung
- KONTEXT I.
- Sammeln, Zeigen, Darstellen. Zur Modernität und Medialität von Ausstellungen
- KÜNSTLERRÄUME UND ATELIERINSZENIERUNGEN
- „Expositionen" - Künstlerhaus und Atelier im Medienumbruch
- Die Wandlung des Künstlerateliers - Von dem Ort der Inszenierung zu der Inszenierung des Ortes.
- „Hier haftet, harrt, klebt das Ende" - Spoerris ‚Bronzeatelier' als Inszenierung der Erinnerung in Zeiten der Vergänglichkeit ?
- August Macke Haus. Das Wohn- und Atelierhaus zur Zeit August Macke
- Das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen
- KONTEXT II.
- Literatur als Themenfeld und Exponat der documenta-Geschichte
- Literarisches in Szene setzen: Literatur ausstellen, darstellen, erproben
- GEDENKFRAGEN
- Centre Dürrenmatt Neuchâtel Gedenk- oder Denkstätte?
- Brecht-Haus Berlin: Authentische Dichterräume heute
- Das Brückner-Kühner-Haus in Kassel. Anmerkungen zur metonymischen Struktur einer Gedenkstätte
- Authentische Orte und rekonstruierte Erinnerungsstätten am Beispiel der Brüder Grimm
- DICHTERRÄUME UND MEDIALE ERFAHRUNG
- Medien - Literaturen. Kuratorische Schnittstellen zwischen Christine Brückner und Digitaler Poesie
- Möglichkeiten und Grenzen medienintegrierender Ausstellungskonzepte für historische Räume am Beispiel des Lessinghauses von 1730 inWolfenbüttel
- Von der Apotheose des Dichters hin zur Ausstellung des Sichtbaren. Das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne in Marbach
- Über Tradition und Moderne in der Marbacher Museums- und Ausstellungskonzeption, über neue Medien, Architektur und Besuchererwartungen
- KONTEXT III.
- Kein Ort? Nirgends? Anmerkungen zu Ausstellungen von Exil und Exilliteratur
- AUTORINNEN UND AUTOREN.