Martin Zeiler
Martin Zeiler (also ''Zeiller'', born 17 April 1589 in Ranten, died 6 October 1661 in Ulm) was a Baroque era German author.Zeiler's father was an exile from Upper Styria, forced to emigrate due to his protestant confession. Zeiler was schooled in Ulm, moving to Wittenberg in 1608 to study jurisprudence and history. He worked several jobs as private teacher and notary. He lived in Ulm from 1629, working as teacher and inspector at local schools.
Zeiler was very productive as an author, meeting the template of the Baroque polyhistor. The Ulm city library lists 90 works authored by Zeiler. His productivity was recognized by his contemporaries; Georg Philipp Harsdörffer mentions ''Herrn Zeillers'' proverbial industriousness in one of his poems. Zeiler is best known for his contribution to Matthäus Merian's ''Topographia Germaniae'' (16 vol., 1642–1654). Provided by Wikipedia
1
2
Published: M.DC.XXXIV.
3
Published: 1657
Superior document: Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten, und bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich Franckreich Beedes auß eygner Erfahrung, und den besten, und berühmbtesten Scribenten, so in underschiedlichen Spraachen davon außgangen seyn, auch auß erlangten Bericht- und Relationen, von etlichen Jahren hero, zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht, und auff begehren, zum Druck verfertiget Achter Theil
5
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
6
Published: 2012
7
8
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
9
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
10
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
11
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
12
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
13
Published: 2012
Superior document: Topographia Germaniae das ist vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther
14
Published: 1657
Superior document: Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten, und bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich Franckreich Beedes auß eygner Erfahrung, und den besten, und berühmbtesten Scribenten, so in underschiedlichen Spraachen davon außgangen seyn, auch auß erlangten Bericht- und Relationen, von etlichen Jahren hero, zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht, und auff begehren, zum Druck verfertiget Siebender Theil
15
Published: 1657
Superior document: Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten, und bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich Franckreich Beedes auß eygner Erfahrung, und den besten, und berühmbtesten Scribenten, so in underschiedlichen Spraachen davon außgangen seyn, auch auß erlangten Bericht- und Relationen, von etlichen Jahren hero, zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht, und auff begehren, zum Druck verfertiget Fünffter Theil
16
Published: [1720?]
17
Published: M.DC.XXXIV.
Superior document: Itinerarii Galliae, Et Magnae Britanniae : Oder der Reyßbeschreibung durch Franckreich, GroßBritannien, oder Engelland, unnd Schottland, &c.Pars Prima Erster Theyl
18
Published: 1665
19
Published: M.DC.XXXIV.
Superior document: Itinerarii Galliae, Et Magnae Britanniae : Oder der Reyßbeschreibung durch Franckreich, GroßBritannien, oder Engelland, unnd Schottland, &c. Pars II. Ander Theil
20
Published: 1657
Superior document: Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten, und bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich Franckreich Beedes auß eygner Erfahrung, und den besten, und berühmbtesten Scribenten, so in underschiedlichen Spraachen davon außgangen seyn, auch auß erlangten Bericht- und Relationen, von etlichen Jahren hero, zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht, und auff begehren, zum Druck verfertiget Achter Theil