Hans-Jürgen Papier
Hans-Jürgen Papier (; born 6 July 1943 in Berlin) is a German scholar of constitutional law who served as president of the Federal Constitutional Court of Germany from 2002 to 2010. Provided by Wikipedia
1
Other Authors:
“...Papier, Hans-Jürgen 1943-...”
2
Published: 2009
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 3, Grundrechte in Deutschland, Allgemeine Lehren, 2
Links: Inhaltsverzeichnis
3
Published: 2011
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 4, Grundrechte in Deutschland, Einzelgrundrechte, 1
Links: Inhaltsverzeichnis
4
Published: 2013
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 5, Grundrechte in Deutschland, Einzelgrundrechte, 2
Links: Inhaltsverzeichnis; Inhaltstext
5
Published: [2018]
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band 10
Links: Inhaltsverzeichnis; Inhaltstext
6
Published: 2006
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 2, Grundrechte in Deutschland, Allgemeine Lehren, 1
7
Published: 2004
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 1
8
Published: 2009
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 6, Europäische und universelle Grund- und Menschenrechte, Teilbd. 2
Links: Inhaltsverzeichnis
9
Published: 2010
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 6, Europäische und universelle Grund- und Menschenrechte, Teilbd. 1
Links: Inhaltsverzeichnis
10
Published: 2007
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 7, Grundrechte in Österreich, der Schweiz und in Liechtenstein, Teilbd. 2
Links: Inhaltsverzeichnis
11
Published: [2017]
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band 8
Links: Inhaltstext
12
Published: [2016]
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band 9
Links: Inhaltsverzeichnis; Inhaltstext
13
Published: [2014]
Superior document: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa 7
Links: Inhaltsverzeichnis; Inhaltstext