DIPL.-ING. (FH)

JOHANNES SPITZBART

Tel. (+43 1) 4277 – 29616

johannes.spitzbart(at)oeaw.ac.at

BIOGRAPHIE

Elektronik Studium an der Fachhochschule „Technikum Wien“ mit Schwerpunkt Audio-Video-Technik (2002). Diplom-Lehrgänge Webdesign und Webentwicklung am Wifi-Wien (2008).

Leiter der Videotechnik im Phonogrammarchiv (seit 2017). Davor Audiotechniker mit Schwerpunkten digitale Audio-Restauration und digitale Audio-Medien. (2002–2017). Neuentwicklung und Wartung der Webseite des Phonogrammarchivs (seit 2008). Administration der Datenbank. Durchführung diverser Digitalisierungs- und Aufnahmeprojekte. Internationale Schulungen & Trainings im Bereich Digitalisierung und Archivierung.


FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Technische Forschung im audio-visuellen Bereich

Publikationen

Publikationen

  • Liebl, Christian; Thenius-Wilscher, Katharina; Spitzbart, Johannes (techn. Realisierung) (2013, online: 2013) HINeinSEHEN - HERausHÖREN: Ton- und Videodokumente aus dem Phonogrammarchiv. (Online); Wien .
  • Schöpf, Jürgen; Spitzbart, Johannes (2013) European Acoustic Heritage.; Wien: Phonogrammarchiv.
  • Klugseder, Robert; Praßl, Franz Karl (2012) Gregorianischer Choral aus Quellen österreichischer Bibliotheken (= Klingende Forschung - Konzertdokumentation 2). (Audio CD); Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
  • Spitzbart, Johannes (2012) Phonogrammarchiv goes DISMARC. Hintergründe zur Migration des Online-Kataloges des Phonogrammarchivs. In: Lechleitner, Gerda; Liebl, Christian (Hrsg.), Jahrbuch des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Band 3; Göttingen: Cuvillier, S. 22-25.
  • Wallaszkovits, Nadja; Pichler, Heinrich (2009) Some Improvements of the Playback Path of Wire Recorders. In: Society, Audio Engineering (Hrsg.), Proceedings of the 126th AES Convention, 2009 May 7-10, Munich, Germany. Convention Paper 7698 (126th AES Convention, 2009 May 7-10, Munich, Germany); München, S. 1-12.
  • Wallaszkovits, Nadja; Pichler, Heinrich; Spitzbart, Johannes (2008) Replay of Digital Original Tapes: Practical Experiences with Video Tape Based PCM Adapters and R-DAT., Proceedings. Convention Paper 7011 (124th AES Convention, 17th-20th May, Amsterdam, The Netherlands); New York, S. 1-12.

Vorträge

Vorträge

  • 17.08.2021 , Wien (online)
    Johannes Spitzbart,  Bernhard Graf,  : 
    A Quantitative Comparison of Traffic Noise During, Before and Long Before the Pandemic Using A-Posteriori Heuristic Calibration
    47. Jahrestagung für Akustik – DAGA 2021, 15.-18.08.2021
  • 30.11.2020 , Virtuell
    Christian Huber,  Johannes Spitzbart,  Bernhard Graf,  ,  Kerstin Klenke: 
    Phonogrammarchiv / Austrian Academy of Sciences
    CLARIN K-Centre Workshop
  • 26.04.2019 , Wien, ÖAW
    Johannes Spitzbart: 
    Obsoleszenz in der Videotechnik: Fallbeispiele und Lösungsansätze
    Nicht ungehört verhallen – Festakt und Symposium anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Phonogrammarchivs
  • 02.12.2014 , Wien
    Johannes Spitzbart: 
    Digital Archiving and Long Term Storage of Audiovisual Research Data
    Österreichische Tage der Digitalen Geisteswissenschaften
  • 26.03.2014 , Passau
    Johannes Spitzbart,  Christiane Fennesz-Juhasz,  : 
    Besonderheiten audio/visueller Forschungsarchive in den „Digital Humanities“ (Posterpräsentation)
    Digital Humanities. Methodischer Brückenschlag oder feindliche Übernahme?
  • 07.11.2009
    ,  Johannes Spitzbart: 
    Hör-Bar: Ausschnitte von Tonaufnahmen aus dem Phonogrammarchiv
    Lange Nacht der Forschung 2009 - PhA (Wien, 07-NOV-09)