
BIOGRAPHIE
Studium der Arabistik sowie einer Fächerkombination aus Kultur- und Sozialanthropologie, Philosophie, Sprachwissenschaft und Afrikanistik an der Universität Wien. Seit April 2016 am Phonogrammarchiv als FWF Postdoc im Rahmen des Einzelforschungsprojekts P28736 Tod & Leben: Lokale Konzeptionen der Wiedergeburt unter den Drusen im Nahen Osten. Zwischen 2004 und 2016 Lektor sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Orientalistik der Universität Wien. Lektor für Arabisch an der Hammer-Purgstall-Gesellschaft/Österreichischen Orientgesellschaft.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Oraltraditionen und Ethnographie
Tod & Leben: Lokale Konzeptionen der Wiedergeburt unter den Drusen im Nahen Osten (FWF Einzelforschungsprojekt P28736)